Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
idea | der Einfall pl.: die Einfälle | ||||||
idea | der Gedanke pl.: die Gedanken | ||||||
idea | die Idee pl.: die Ideen | ||||||
idea | die Ahnung pl.: die Ahnungen | ||||||
idea | die Vorstellung pl.: die Vorstellungen | ||||||
idea | das Konzept pl.: die Konzepte | ||||||
idea | die Konzeption pl.: die Konzeptionen | ||||||
idea | der Plan pl.: die Pläne | ||||||
idea | der Begriff pl.: die Begriffe | ||||||
idea - opinion | die Ansicht pl.: die Ansichten | ||||||
idea - opinion | die Meinung pl.: die Meinungen | ||||||
ideas pl. | das Gedankengut pl.: die Gedankengüter | ||||||
ideas pl. | das Ideengut no plural | ||||||
idea sketch | die Ideenskizze pl.: die Ideenskizzen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get an idea of sth. | sichdat. ein Bild von etw.dat. machen | ||||||
to have an idea | eine Ahnung haben | ||||||
to adhere to the idea | an der Idee festhalten | ||||||
to come up with an idea | sichdat. etw.acc. einfallen lassen | ||||||
to get the idea | verstehen | verstand, verstanden | | ||||||
to get the idea | verstehen, worauf jmd. hinauswill | ||||||
to give an idea of sth. | eine Vorstellung von etw.dat. geben | ||||||
to seize an idea | eine Idee an sichacc. reißen | ||||||
to put an idea across | eine Idee verständlich machen | ||||||
to swap ideas | Ideen austauschen | ||||||
to dismiss so.'s ideas | jmds. Ideen abtun | ||||||
to have no idea | keine Ahnung haben | ||||||
to toy with the idea of doing sth. | mit dem Gedanken spielen, etw.acc. zu tun | ||||||
to get a general idea | sichdat. einen Überblick verschaffen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No idea! | Keine Ahnung! | ||||||
The very idea! | So ein Unsinn! | ||||||
You've no idea! | Sie machen sich keinen Begriff! | ||||||
Don't run away with the idea! | Glaub das bloß nicht! |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the very idea | schon der Gedanke | ||||||
a ludicrous idea | eine abstruse Idee | ||||||
no earthly idea | nicht die geringste Ahnung | ||||||
not to have the faintest idea | keine blasse Ahnung haben | ||||||
not to have the faintest idea | keinen blassen Schimmer haben | ||||||
not to have the faintest idea | nicht die leiseste Ahnung haben | ||||||
not to have the faintest idea | von Tuten und Blasen keine Ahnung haben [coll.] | ||||||
to spitball ideas (Amer.) [coll.] [fig.] | Ideen in den Raum werfen [coll.] [fig.] |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
aide, bide, Dead, dead, deaf, deal, Deal, dean, Dear, dear, déjà, hide, Ida, ide, ideal, idem, idle, itea, ride, side, tide, vide, wide | Deal, Ida, ideal, Ideal, Idee, Iden, Itea, Tide |
Grammar |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Verstärkung mit '-soever' Zur Verstärkung dieser unbestimmten Pronomen kann in manchen Fällen auch -soever verwendet werden. |
Advertising