Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
him - used as direct object pron. | ihn - Personalpronomen im Akkusativ | ||||||
he pron. | er | ||||||
him - used as subject instead of 'he' after 'to be', 'than' or 'as' pron. | er | ||||||
him - used as indirect object pron. | ihm m. | ||||||
it - used as indirect object pron. | ihm n. | ||||||
he of all people | ausgerechnet er | ||||||
they - gender-neutral singular pronoun pron. | er/sie pers. pron., 3. P. Sg. | ||||||
Curse him! | Hol ihn der Teufel! | ||||||
Serves him right! | Geschieht ihm recht! | ||||||
Give him beans! (Aust.) | Gib ihm Saures! | ||||||
Spare his blushes! | Bringen Sie ihn doch nicht in Verlegenheit! |
Possible base forms for "ihn" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
er (pronoun) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of its day | seiner Zeit | ||||||
self-neglect | Vernachlässigung seiner selbst | ||||||
faithful performance of one's duties | getreue Erfüllung seiner Pflichten | ||||||
port [NAUT.] | Hafen in seiner Gesamtheit |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his-and-her or: his-and-hers adj. | für Sie und Ihn | ||||||
emasculated adj. | seiner Männlichkeit beraubt | ||||||
ahead of the times | seiner Zeit voraus | ||||||
self-conscious adj. [PHILOS.] | seiner selbst bewusst | ||||||
as a whole | in seiner Ganzheit | ||||||
in its entirety | in seiner Gesamtheit | ||||||
at large | in seiner Gesamtheit | ||||||
young in one's job | unerfahren in seiner Arbeit | ||||||
during its term | während seiner Gültigkeit | ||||||
during its term | während seiner Laufzeit | ||||||
in due course | zu seiner Zeit | ||||||
at the end of one's tether | am Ende seiner Kraft | ||||||
at the end of one's tether | am Ende seiner Geduld |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
May God rest his soul. | Gott hab' ihn selig. | ||||||
Give him my best regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
Give him my kind regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
it all came crashing down about his ears | um ihn herum brach alles zusammen [fig.] | ||||||
He indulged her every whim. | Er gab jeder ihrer Launen nach. | ||||||
he is without guile | er ist ohne Falsch | ||||||
may he rest in peace | er ruhe in Frieden | ||||||
He doesn't mince matters. | Er nimmt kein Blatt vor den Mund. | ||||||
He is jack of all trades, but master of none. | Er versteht von allem etwas, ist jedoch nirgends ein Meister. | ||||||
He met his Waterloo. | Er erlitt eine vernichtende Niederlage. | ||||||
He doesn't care a straw. | Er kümmert sich keinen Deut darum. | ||||||
in the salad days of his youth | als er noch jung und unschuldig war | ||||||
he's got a clever mind | er ist ein heller Kopf [coll.] | ||||||
He's a sorehead. | Er spielt die beleidigte Leberwurst. dated |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We believed him to be happy. | Wir wähnten ihn glücklich. | ||||||
Do you ever see him? | Siehst du ihn jemals? | ||||||
Ask him in. | Bitten Sie ihn hereinzukommen. | ||||||
I asked his advice. | Ich habe ihn um Rat gefragt. | ||||||
I happened to meet him. | Ich habe ihn zufällig getroffen. | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht leiden. | ||||||
With tender and loving care she follows him. | In liebevoller Sorge begleitet sie ihn. | ||||||
but for him | hätte es ihn nicht gegeben | ||||||
I cannot bear him. | Ich kann ihn nicht ausstehen. | ||||||
I can't bear him. | Ich kann ihn nicht ausstehen. | ||||||
Nothing will prevent him from completing his life's dream. | Nichts kann ihn davon abhalten, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. | ||||||
If it weren't for him we'd still be there. | Ohne ihn wären wir immer noch dort. | ||||||
How do you like it? | Wie findest du es (or: sie, ihn)? |
Advertising
Grammar |
---|
Die Verneinung Die Negation ist die Verneinung einer Aussage. Das im Satz Ausgedrückte wird verneint (negiert). Es gibt verschiedene sprachliche Mittel für die Verneinung von Aussagen. Zu diesen … |
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Kontrastierende Verneinung Unter kontrastierender Verneinung wird die Verneinung verstanden, die im verneinten Satz einen Satzteil besonders hervorhebt und ihn einem entsprechenden Satzteil in einer positive… |
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Advertising