Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you - subject, plural pron. | ihr 2. P. Pl., nom. | ||||||
her - used as indirect object pron. | ihr - 2. P. Sg., f., Dat. | ||||||
her pron. | ihr | ihre | ihr - Possessivpronomen | ||||||
their pron. | ihr | ihre | ihr | ||||||
your pron. | Ihr | Ihre | Ihr [form.] - Possessivpronomen | ||||||
its pron. | ihr | ihre | ihr f. | ||||||
y'all pron. - Southern slang for you-all (Amer.) | ihr 2. P. Pl., nom. | ||||||
Yours ... | Ihr ... - als Briefschluss | ||||||
you-all pron. (Amer.) [coll.] | ihr 2. P. Pl., nom. | ||||||
you guys (Amer.) [coll.] | ihr | ||||||
youse or: yous pron. [coll.] regional - dialect | ihr 2. P. Pl., nom. | ||||||
ye pron. - you, 2nd person plural archaic - also dialect | ihr 2. P. Pl., nom. | ||||||
you - subject; object pronoun, plural pron. | euch pers. pron., acc./dat. | ||||||
hers pron. | ihrer | ihre | ihres 3. P. Sg., f. |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
International Health Regulations [abbr.: IHR] | internationale Gesundheitsvorschriften |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
his/her/your Excellency or: Excellence | Seine/Ihre/Eure (or: Euer) Exzellenz | ||||||
her/your ladyship | Ihre/Eure Ladyschaft | ||||||
Her Majesty [abbr.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [abbr.: I. M.] | ||||||
displacement of the wheel-hub in relation to its seating [TECH.] | Verschiebung der Radnabe auf ihrem Sitz | ||||||
forward guidance [FINAN.] | explizite Hinweise der Zentralbank auf ihren Kurs - Leitzinsentwicklung |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all my/your/her/his/our life | zeit meines/deines/ihres/seines/unseres Lebens | ||||||
in order of appearance [CINE.] | in der Reihenfolge ihres Auftritts |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to downdate sth. | downdated, downdated | | etw.dat. ihr ursprüngliches Aussehen verleihen | ||||||
to ask so. ⇔ out | jmdn. einladen, mit ihr/ihm auszugehen | ||||||
to take its (or: a) toll | seinen (or: ihren) Tribut fordern | ||||||
to stand one's ground | ihren Mann stehen | ||||||
to perform their respective duties | ihren jeweiligen Verpflichtungen nachkommen | ||||||
to respect all the rights inherent in and encompassed by sovereignty | alle der Souveränität innewohnenden und von ihr umschlossenen Rechte achten |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you are (or: you're) | ihr seid | ||||||
you are | Ihr seid | ||||||
your reference | Ihr Zeichen | ||||||
you should ... | ihr solltet ... | ||||||
She feels sick. | Ihr ist übel. | ||||||
Her new hat becomes her. | Ihr neuer Hut steht ihr gut. | ||||||
you can't | ihr könnt nicht | ||||||
her finely chiselled features | ihr fein geschnittenes Gesicht | ||||||
Her husband's a lawyer. | Ihr Mann ist Rechtsanwalt. | ||||||
Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
you aren't ... | ihr seid keine ... | ||||||
you aren't ... | ihr seid nicht ... | ||||||
Her hair is the worst thing about her. | Ihr Haar ist das Hässlichste an ihr. | ||||||
Her hair is the worst thing about her. | Ihr Haar ist das Schlimmste an ihr. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
thou hast archaic - second person singular present of have | Ihr habt archaic - Anrede an eine einzelne Person | ||||||
thou art archaic - second person singular present of be | Ihr seid archaic - Anrede an eine einzelne Person | ||||||
... and they lived happily ever after. | Und sie lebten glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende. | ||||||
Yours respectfully ... [form.] | Mit vorzüglicher Hochachtung Ihr ... [form.] dated | ||||||
if so. has his/her way | wenn es nach ihm/ihr geht | ||||||
by the sweat of their brows | im Schweiße ihres Angesichts |
Advertising
Grammar |
---|
du / ihr (Höflichkeitsform 'Sie') (2. Person) Mit den Personalpronomen der 2. Person wird der Angesprochene oder der Leser bezeichnet. Mit du usw. ist ein einzelner Zuhörer / Leser gemeint. Mit ihr usw. sind mehrere Zuhörer / … |
Possessivpronomen und Possessivartikel Mit den Possessivpronomen und Possessivartikeln (mein, dein, sein, ihr, unser und euer) wird ein Besitz im engen Sinn (Eigentum) und im weiteren Sinn (Zugehörigkeit, Zuordnung, Ver… |
Die Personalpronomen Während es im Deutschen für die Personalpronomen (Persönliches Fürwort) vier grammatische Fälle gibt, hat das Englische nur zwei, nämlich den Subjektfall und den Objektfall. |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
Advertising