Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insurance [INSUR.] | die Versicherung pl.: die Versicherungen | ||||||
insurance | die Zusicherung pl.: die Zusicherungen | ||||||
insurance [INSUR.] | die Assekuranz pl.: die Assekuranzen | ||||||
insurance [INSUR.] | die Direktversicherung pl.: die Direktversicherungen | ||||||
insurance agent | der Versicherungsvertreter pl.: die Versicherungsvertreter | ||||||
insurance agent | der Versicherungsberater pl.: die Versicherungsberater | ||||||
insurance canvasser | der Versicherungsvertreter pl.: die Versicherungsvertreter | ||||||
insurance salesman | der Versicherungskaufmann pl.: die Versicherungskaufleute/die Versicherungskaufmänner | ||||||
insurance salesman | der Versicherungsvertreter pl.: die Versicherungsvertreter | ||||||
insurance salesman | der Versicherungsagent | ||||||
insurance year | das Versicherungsjahr pl.: die Versicherungsjahre | ||||||
insurance benefit | die Versicherungsleistung pl.: die Versicherungsleistungen | ||||||
insurance business | das Versicherungsgeschäft pl.: die Versicherungsgeschäfte | ||||||
insurance certificate | das Versicherungszertifikat pl.: die Versicherungszertifikate |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to maintain insurance | eine Versicherung aufrechterhalten | ||||||
to contract insurance | eine Versicherung abschließen | ||||||
to effect insurance | versichern | versicherte, versichert | | ||||||
to procure insurance | eine Versicherung abschließen | ||||||
to reinstate insurance | eine Versicherung wiederaufleben (or: wieder aufleben) lassen | ||||||
to write insurance | als Versicherer tätig sein | ||||||
to take out insurance | eine Versicherung abschließen | ||||||
to take out insurance | sichdat. versichern lassen | ||||||
to take out insurance | eine Versicherung nehmen | ||||||
to apply for insurance | eine Versicherung beantragen | ||||||
to propose an insurance | eine Versicherung beantragen | ||||||
to sell insurance | Versicherung verkaufen | ||||||
to effect an insurance | eine Versicherung abschließen | ||||||
to provide insurance cover | Versicherungsschutz gewähren |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
carriage and insurance paid to [abbr.: CIP] [COMM.] [COMM.] | frachtfrei versichert [Incoterm] | ||||||
carriage and insurance paid to [abbr.: CIP] [COMM.] | Fracht bezahlt einschließlich Versicherung bis | ||||||
susceptible to insurance | versicherungsfähig | ||||||
liable to insurance deductions | versicherungspflichtig | ||||||
carriage and insurance paid | frachtfrei und versichert | ||||||
pursuant to insurance law | versicherungsrechtlich adj. | ||||||
freight and insurance paid to | frachtfrei versichert bis | ||||||
covered by health insurance [MED.][INSUR.] | kassenzugelassen | ||||||
covered by liability insurance [INSUR.] | haftpflichtversichert adj. | ||||||
subject to compulsory insurance [INSUR.] | versicherungspflichtig | ||||||
subject to social insurance contributions [LAW] | sozialversicherungspflichtig | ||||||
covered by insurance | versichert adj. | ||||||
freight and insurance paid to | frachtfrei bis | ||||||
acceptable as cover for liabilities of insurance companies [FINAN.] | deckungsstockfähig |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exempt from compulsory insurance | keine Versicherungspflicht |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
German obligatory car insurance law [LAW] | das Pflichtversicherungsgesetz pl.: die Pflichtversicherungsgesetze [abbr.: PflVG] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cost, insurance, freight [abbr.: cif] [COMM.] | Kosten, Versicherung, Fracht inbegriffen |
Orthographically similar words | |
---|---|
insulance |
Related search terms | |
---|---|
promise, reassurance, underwriting, assurance |
Grammar |
---|
Groß-/Kleinschreibung bei religiösen Bezeichnungen Religiöse Bezeichnungen (Bezeichnungen für Gott in monotheistischen Religionen, Religionsbezeichnungensowie deren Schriften und Anhänger) werdenin der Regel – besonders von Gläubig… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |