Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kind | die Art pl. | ||||||
kind | die Sorte pl.: die Sorten | ||||||
child - pl.: children | das Kind pl.: die Kinder | ||||||
infant | das Kind pl.: die Kinder | ||||||
kid [coll.] - child | das Kind pl.: die Kinder | ||||||
kind | die Gattung pl.: die Gattungen | ||||||
kind | die Natur pl.: die Naturen | ||||||
kiddy | das Kind pl.: die Kinder | ||||||
moppet [coll.] | das Kind pl.: die Kinder | ||||||
kind [PHYS.] | Art einer Größe | ||||||
kind [PHYS.] | die Größenart pl.: die Größenarten | ||||||
sprog (Brit.) [sl.] | das Kind pl.: die Kinder | ||||||
bairn (Scot.) | das Kind pl.: die Kinder | ||||||
kind | Art und Weise |
Possible base forms for "kind" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Kindchen (Noun) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kind adj. | freundlich | ||||||
kind adj. | nett | ||||||
kind adj. | liebenswürdig | ||||||
kind adj. | gütig | ||||||
kind adj. [GEOL.] | aussichtsvoll [Mining] | ||||||
kind adj. [GEOL.] | höffig [Mining] | ||||||
kind adj. [GEOL.] | hoffnungsvoll [Mining] | ||||||
kind adj. [GEOL.] | gestaltig [Mining] | ||||||
kind adj. [GEOL.] | höfflich [Mining] | ||||||
kind adj. [GEOL.] | hoffnungserregend [Mining] | ||||||
kind adj. [GEOL.] | nicht genau bekannt [Mining] | ||||||
kind adj. [GEOL.] | nicht nachgewiesen [Mining] | ||||||
kind adj. [GEOL.] | nicht sicher [Mining] | ||||||
kindly adj. - e.g. climate | angenehm |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inner-city children | Kinder aus ärmeren Vierteln in Großstädten | ||||||
main carer | die Person, die sich hauptsächlich um die Kinder kümmert | ||||||
to groom a child | sichdat. das Vertrauen eines Kindes erschleichen, um es zu sexuellen Handlungen zu bringen | ||||||
empty nesters | Paar, dessen Kinder ausgezogen sind |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a child | als Kind | ||||||
a kind (of) ... | eine Art von ... | ||||||
kind of | irgendwie adv. | ||||||
kind of | ziemlich adv. | ||||||
kind regards | herzliche Grüße | ||||||
kind regards | freundliche Grüße | ||||||
bag and baggage | Kind und Kegel | ||||||
Kind regards, ... | Mit freundlichen Grüßen [abbr.: MfG] - Briefschluss | ||||||
to call a spade a spade | das Kind beim Namen nennen | ||||||
to call a spade a spade | das Kind beim rechten Namen nennen | ||||||
to throw out the baby with the bath water | das Kind mit dem Bade ausschütten [fig.] | ||||||
what kind of | was für | ||||||
with kind regards | mit freundlichen Empfehlungen | ||||||
with kind regards | mit herzlichen Grüßen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to conceive a child | ein Kind empfangen - schwanger werden | ||||||
to change a baby's diaper (or: diapers) (Amer.) | ein Kind wickeln | ||||||
to change a baby's nappy (or: nappies) (Brit.) | ein Kind wickeln | ||||||
to change a baby | ein Kind wickeln | ||||||
to have a baby | ein Kind bekommen | ||||||
to be expecting - a baby | ein Kind erwarten | ||||||
to bathe a child | ein Kind baden | ||||||
to deliver a baby | ein Kind gebären | ||||||
to bear a child | ein Kind gebären | ||||||
to hold a child over the ground to let it eliminate | ein Kind abhalten | ||||||
to carry a child to term | ein Kind austragen | ||||||
to adopt a child | ein Kind adoptieren | ||||||
to bring up a child | ein Kind großziehen | ||||||
to rear a child | ein Kind großziehen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
my kind | meinesgleichen | ||||||
your kind [pej.] | deinesgleichen | ||||||
Kindly excuse ... | Bitte entschuldigen Sie ... | ||||||
one's own kind | seinesgleichen | ||||||
people of your kind | euresgleichen | ||||||
of any kind | jeglicher | jegliche | jegliches | ||||||
something of the kind | so etwas | ||||||
Children not admitted! | Kinder haben keinen Zutritt! | ||||||
children admitted half-price | Kinder zum halben Preis | ||||||
all kinds of | vielerlei num. | ||||||
all kinds of | allerhand num. | ||||||
all kinds of | allerlei num. | ||||||
would you be kind enough to | wären Sie so freundlich und | ||||||
would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sich die Lunge aus dem Hals. | ||||||
I kind of thought. | Ich dachte so ungefähr. | ||||||
What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What kind of work do you do? | Was machst du beruflich? | ||||||
Has your child been vaccinated against smallpox? | Ist Ihr Kind gegen Pocken geimpft? | ||||||
a more undutiful child | ein ungehorsameres Kind | ||||||
Give him my kind regards. | Grüßen Sie ihn schön von mir. | ||||||
she's but a child | sie ist doch noch ein Kind | ||||||
a kind of advertising | eine Art von Werbung | ||||||
Settle down, children! | Ruhig, Kinder! | ||||||
kindly remit the balance | bitte überweisen Sie den Saldo | ||||||
children under 12 | Kinder unter 12 Jahren | ||||||
Children travel at half price. | Kinder reisen zum halben Preis. | ||||||
mother of two | Mutter von zwei Kindern |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
akin, bind, find, Find, hind, kid, kiln, kin, kinda, kine, King, king, kink, mind, Mind, rind, Sind, skid, skin, wind | kein, Kein, Kien, Kink, Kinn, Kino, lind, Rind, Wind |
Related search terms | |
---|---|
benignant, promising, species, gracious, amiable, sort, unproven, ilk, kindly, amicable, prospective, manner, type, unproved |
Grammar |
---|
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Das Pronomen Ein Pronomen ist nach der klassischen Definition ein Wort, das für ein anderes Wort, ein Nomen, stehen kann. Die deutsche Bezeichnung für Pronomen ist Fürwort. |
Indirekte Rede und Konjunktiv In der indirekten Rede wählt man normalerweise den Konjunktiv I. |
Bestimmt vor unbestimmt Der Artikelgebrauch kann die Stellung eines Satzgliedes im → Mittelfeld beeinflussen: Nomen mit dem bestimmten Artikel haben die Tendenz links zu stehen. Nomen mit dem unbestimmten… |
Advertising