ge ge Das Präfix ge bei Präfigierung von VerbenDas Präfix ge bildet untrennbare Verben. Es ist ein relativ seltenes Verbpräfix, das nur in älteren Verb-zu-Verb-Ableitungen vorkommt.ge…
fehl fehl Das Präfix fehl bei Präfigierung von Verben Das Präfix fehl bildet trennbare Verben. Es ist ein selten vorkommendes Präfix, mit dem kaum mehr neue Verben abgeleitet werden. Es…
Relativ- und Interrogativpronomen Relativ- und Interrogativpronomen Relativpronomen, Interrogativpronomen und InterrogativartikelBezügliche Fürwörter, Fragefürwörter und Frageartikel Relativpronomen leiten Relativs…
Frageadverbien Frageadverbien Das Frageadverb Die Frageadverbien leiten Fragesätze (Ergänzungsfragen) ein. Sie müssen am Anfang des Satzes stehen:Wo steht dein Wagen?Wann kommt ihr zurück?Wie has…
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.