Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
log | der Holzklotz pl.: die Holzklötze | ||||||
log | das Log pl.: die Logs | ||||||
log | das Protokoll pl.: die Protokolle | ||||||
log | der Holzstamm pl.: die Holzstämme | ||||||
log | der Klotz pl.: die Klötze | ||||||
log | der Baumstamm pl.: die Baumstämme | ||||||
log | der Fahrtmesser pl.: die Fahrtmesser | ||||||
log | das Tagebuch pl.: die Tagebücher | ||||||
log | die Aufzeichnung pl.: die Aufzeichnungen | ||||||
log | das Holzscheit pl.: die Holzscheite | ||||||
log | das Langholz pl.: die Langhölzer | ||||||
log | die Liste pl.: die Listen | ||||||
log | die Notizen pl. | ||||||
log | der Stamm pl.: die Stämme |
Possible base forms for "log" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lügen (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to log sth. | logged, logged | - area of forest | etw.acc. abholzen | holzte ab, abgeholzt | - Wald | ||||||
to log sth. | logged, logged | | etw.acc. loggen | loggte, geloggt | | ||||||
to log off | abschalten | schaltete ab, abgeschaltet | | ||||||
to log on | sichacc. einwählen | wählte ein, eingewählt | | ||||||
to log | logged, logged | [TECH.] | protokollieren | protokollierte, protokolliert | | ||||||
to log | logged, logged | [TECH.] | aufzeichnen | zeichnete auf, aufgezeichnet | - Daten | ||||||
to log off [COMP.] | sichacc. abmelden | meldete ab, abgemeldet | | ||||||
to log off [COMP.] | sichacc. ausloggen | loggte aus, ausgeloggt | | ||||||
to log on [COMP.] | sichacc. anmelden | meldete an, angemeldet | | ||||||
to log in [COMP.] | sichacc. einloggen | loggte ein, eingeloggt | | ||||||
to log in [COMP.] | sichacc. einbuchen | buchte ein, eingebucht | | ||||||
to log out [COMP.] | sichacc. abmelden | meldete ab, abgemeldet | | ||||||
to log out [COMP.] | ausbuchen | buchte aus, ausgebucht | | ||||||
to lie (about so./sth.) | lied, lied | | (über jmdn./etw.) lügen | log, gelogen | |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sleep like a log | schlafen wie ein Murmeltier | ||||||
to sleep like a log | tief und fest schlafen | ||||||
to lie through one's teeth | nach Strich und Faden lügen | ||||||
Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I slept like a log. | Ich schlief wie ein Murmeltier. | ||||||
She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
blog, clog, flog, loge, logo, logy, Long, long, slog | Blog, Clog, Loge, Logo, Long |
Related search terms | |
---|---|
record | Bohrlochlog, Fahrtmesser, Notizen, Bloch, Knüppelholz, Kladde, Klotz, Holzklotz, Schichtenbuch, Bohrbericht, Aufzeichnung, Zimmerholz, Fahrtenbuch, Tagebuch, Baumstamm, Holzscheit, Zahlenbericht, Mitschrift, Störungsbuch, Logarithmus |
Grammar |
---|
Neoklassische Wortbildung Bei der neoklassischen Wortbildung werdenWortbildungselemente verwendet, die keine eigenständige Wörter sind.Im Gegensatz zu Präfixen und Suffixen müssen diese Elemente sich nichtm… |
Verb Bei der neoklassischen Bildung von Verben existiert nur eineWortbildungsart, die Suffigierung |
Nomen + Formativ + Suffix Insekt + o + log + e |
Neoklassische Zusammensetzungen astr + o + log + ie |
Advertising