Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lost adj. | dahin adv. | ||||||
lost adj. | hin [coll.] | ||||||
lost adj. | verloren | ||||||
lost adj. | verschollen | ||||||
lost adj. | tot | ||||||
lost adj. | abhandengekommen | ||||||
lost adj. | ausgestorben - Kunstfertigkeit | ||||||
lost adj. | untergegangen | ||||||
lost adj. | vergeudet | ||||||
lost adj. | verlorengegangen or: verloren gegangen | ||||||
lost adj. | verschwunden | ||||||
lost adj. | perdu dated | ||||||
lost to the world | selbstvergessen | ||||||
irrecoverably lost | für immer verloren |
Possible base forms for "lost" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lose (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lose (so./sth.) | lost, lost | | (jmdn./etw.) verlieren | verlor, verloren | | ||||||
to lose sth. | lost, lost | - unable to find | etw.acc. verlegen | verlegte, verlegt | | ||||||
to draw lots | losen | loste, gelost | | ||||||
to cast lots | losen | loste, gelost | | ||||||
to lose | lost, lost | | nachgehen | ging nach, nachgegangen | - Uhr | ||||||
to lose | lost, lost | | versäumen | versäumte, versäumt | | ||||||
to lose | lost, lost | | vertun | vertat, vertan | | ||||||
to lose | lost, lost | | verwirken | verwirkte, verwirkt | | ||||||
to lose sth. | lost, lost | | etw.acc. einbüßen | büßte ein, eingebüßt | | ||||||
to lose sth. | lost, lost | | einer Sachegen. verlustig gehen | ||||||
to lose out | schlecht wegkommen | ||||||
to lose out | verdrängt werden | ||||||
to lose out on sth. | etw.acc. verpassen | verpasste, verpasst | | ||||||
to lose | lost, lost | | den kürzeren (or: Kürzeren) ziehen [fig.] |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lost time | die Verlustzeit pl.: die Verlustzeiten | ||||||
lost time | verlorene Zeit | ||||||
lost time | das Ausfallprinzip pl.: die Ausfallprinzipien | ||||||
lost property | die Fundsache pl.: die Fundsachen | ||||||
lost property | die Fundsachen pl. | ||||||
lost traffic | der Verlustverkehr no plural | ||||||
lost village | aufgegebenes Dorf | ||||||
lost village | verlassenes Dorf | ||||||
lost time accident [abbr.: LTA] | Arbeitsunfall mit Ausfallzeit | ||||||
lost time accident [abbr.: LTA] | Unfall mit Produktionsausfall | ||||||
lost business | entgangenes Geschäft | ||||||
lost capital | verlorenes Kapital | ||||||
lost card | verlorene Karte | ||||||
lost case | verlorener Streit |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Get lost! | Verzieh dich! | ||||||
Get lost! | Zieh Leine! | ||||||
Get lost! | Hau ab! | ||||||
Don't lose heart! | Lass dich nicht entmutigen! | ||||||
Don't lose heart! | Nur Mut! |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
find that was lost by its original owner | der Verlustfund pl.: die Verlustfunde [Archeology] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lost cause | ein hoffnungsloser Fall | ||||||
lost to virtue | der Tugend bar rare | ||||||
to get lost [coll.] | Leine ziehen [coll.] | ||||||
lost in thought | in sichacc. gekehrt | ||||||
There's no love lost between them. | Sie können sichacc. nicht ausstehen. | ||||||
There's no love lost between them. | Sie sind sichdat. nicht grün. | ||||||
There's no love lost between them. | Sie haben füreinander nichts übrig. | ||||||
to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben | ||||||
to have lost it | von der Rolle sein [fig.] | ||||||
to lose heart | sichacc. entmutigen lassen | ||||||
to lose heart | den Mut sinken lassen | ||||||
to lose face | das Gesicht verlieren | ||||||
to lose the thread | den Faden verlieren | ||||||
to lose sight of so./sth. | jmdn./etw. aus dem Blick verlieren |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
three lives were lost | drei Menschen kamen ums Leben | ||||||
Now you've lost me. | Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. | ||||||
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. | ||||||
He has lost his wind. | Er ist außer Atem. | ||||||
He lost his job. | Er hat seine Stellung verloren. | ||||||
He lost control over ... | Er verlor die Herrschaft über ... | ||||||
You've lost me now. [fig.] | Ich stehe auf dem Schlauch. [fig.] | ||||||
Now you've lost me. | Da komme ich jetzt nicht mehr mit. [coll.] | ||||||
Now you've lost me. | Jetzt steig ich nicht mehr durch. [coll.] | ||||||
You lose. | Sie verlieren. | ||||||
This will lose you your position. | Das wird dich deine Stellung kosten. | ||||||
She's not going to lose any sleep over it. | Das wird ihr keine schlaflosen Nächte bereiten. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
He never loses his poise. | Er verliert nie die Fassung. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
blot, clot, cost, glost, host, Host, Last, last, lest, list, loft, loot, Los, lose, loss, lot, loth, lots, lout, lust, most, Most, oast, oust, plot, Post, post, slot | Blot, Dost, Host, Kost, Laos, Last, List, Loft, Los, los, lose, Lot, Lust, Most, Obst, Ost, Plot, Post, Rost, Slot |
Grammar |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Advertising