Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
might | die Macht pl.: die Mächte |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pigs might fly. | Da müsste schon ein Wunder geschehen. | ||||||
You might as well. | Warum nicht? |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
might is right | Macht geht vor Recht | ||||||
with might and main | aus (or: nach) Leibeskräften | ||||||
with might and main | mit aller Gewalt |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as best he might | so gut er vermag | ||||||
I might possibly come a bit later. | Ich komme eventuell ein bisschen später. | ||||||
the parties might be well advised | kann es im Interesse der Parteien sein | ||||||
You might as well ... | Sie können ebenso gut ... | ||||||
He puzzled for a long time about what might have been the reason. | Er hat lange gerätselt, woran es gelegen haben könnte. | ||||||
Fear of the meaning might have waned ... | Die Angst vor der Bedeutung könnte abgenommen haben ... |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Bight, bight, eight, fight, Light, light, mighty, Night, night, right, Right, sight, tight, wight | Light |
Grammar |
---|
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Das Komma bei „interrupters“ (Einschüben) Vor und nach interrupters werden Kommas* verwendet. |
Groß-/Kleinschreibung bei Krankheitsbezeichnungen Nur Krankheitsbezeichnungen, die nach einer Person oder einem Ortgenannt werden, werden großgeschrieben. |
Das Fragewort als Objekt des Fragesatzes Ist das Fragewort Objekt des Fragesatzes (Frage wen oder was?), erfolgt eine Umstellung von Subjekt und Verb bzw. Hilfsverb bzw. eine Umschreibung mitdo. |
Advertising