Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
morning | der Morgen pl.: die Morgen | ||||||
morn [poet.] | der Morgen pl.: die Morgen | ||||||
morgen - former measure of land used in Prussia, Norway, and Denmark equal to about 0.3 hectare obsolete | der Morgen pl.: die Morgen - älteres Feldmaß, territorial verschieden zwischen 2500 und 3600 m2 | ||||||
morrow [poet.] archaic | das Morgen no plural | ||||||
yesterday morning | gestern Morgen | ||||||
yestermorning | gestern Morgen | ||||||
red-eye flight | Frühflug am Morgen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tomorrow adv. | morgen | ||||||
in the morning | am Morgen | ||||||
the morn (Scot.) | morgen adv. | ||||||
tomorrow morning | morgen früh (or: Früh) | ||||||
tomorrow night | morgen Abend | ||||||
tomorrow morning | morgen Vormittag | ||||||
by tomorrow | bis morgen | ||||||
early in the morning | früh am Morgen | ||||||
in the early morning | früh am Morgen | ||||||
all morning | den ganzen Morgen | ||||||
a week tomorrow | morgen in acht Tagen | ||||||
a week tomorrow | morgen in einer Woche | ||||||
overnight adv. | von heute auf morgen | ||||||
cold turkey | von heute auf morgen | ||||||
of this morning | von heute Morgen | ||||||
as soon as the day broke | schon am frühen Morgen | ||||||
all-morning adj. | den ganzen Morgen lang |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Good morning! | Guten Morgen! | ||||||
See you tomorrow! | Bis morgen! | ||||||
first thing tomorrow morning | gleich morgen früh | ||||||
Good morning everyone! | Guten Morgen allerseits! | ||||||
There's no time like the present. | Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You'll be back tomorrow, right? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
You'll be back tomorrow, won't you? | Morgen kommst du wieder, nicht wahr? | ||||||
He may come tomorrow. | Er kommt vielleicht morgen. | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
I'm available on the phone tomorrow from 10 am. | Ich bin morgen ab 10 Uhr telefonisch erreichbar. | ||||||
It's my birthday tomorrow. | Ich habe morgen Geburtstag infinitive: Geburtstag haben | ||||||
I'm to go tomorrow. | Ich soll morgen gehen. | ||||||
I will call in again tomorrow. | Ich werde morgen nochmals vorbeikommen. | ||||||
We can't solve these problems overnight. | Diese Probleme können wir nicht von heute auf morgen lösen. | ||||||
Could you lend me some money till tomorrow? | Könntest du mir bis morgen etwas Geld leihen? | ||||||
It is understood that the meeting is taking place tomorrow. | Offenbar findet das Meeting morgen statt. | ||||||
Dawn has broken. | Der Morgen dämmert. | ||||||
It will do tomorrow. | Es hat Zeit bis morgen. | ||||||
I'll arrive a week tomorrow. | Ich komme morgen in acht Tagen. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
morgue, orogen | Borgen, borgen, mögen, Mogeln, mogeln, morden, morgens, morsen, Orogen, orogen, Sorgen, sorgen, Zmorge, Zmorgen |
Grammar |
---|
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Tageszeitangaben vorgestern Morgen |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Advertising