Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
next adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
proximate adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
nearest adj. | nächster | nächste | nächstes | ||||||
in the short run | fürs nächste | ||||||
proximate adj. | das nächste | ||||||
next adv. | als Nächstes | ||||||
by next week | bis spätestens nächste Woche |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
next | das Nächste no plural | ||||||
next | der Nächste | die Nächste pl.: die Nächsten | ||||||
next of kin | nächste Angehörige | ||||||
the following day | der nächste Tag | ||||||
the next day | der nächste Tag | ||||||
underlayer [GEOL.] | nächste Schicht | ||||||
next executable statement | nächste ausführbare Anweisung | ||||||
wraparound or: wrap-around [COMP.] | Übertrag auf nächste Zeile - in der Textverarbeitung |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to extend into the next century | sichacc. ins nächste Jahrhundert erstrecken | ||||||
to round to the nearest ten | auf die nächste Zehnerstelle runden | ||||||
to wait for the other shoe to drop chiefly (Amer.) [fig.] | auf die nächste Hiobsbotschaft warten |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
please turn over [abbr.: p. t. o.] | siehe nächste Seite | ||||||
What happens next? | Was passiert als Nächstes? |
Advertising
Grammar |
---|
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Die indirekte Frage Die indirekte Frage ist eine Sonderform der → indirekten Rede. Sie wird mit ob (→ 3.1.2.1 Entscheidungsfrage) oder mit einem Fragewort (→ 3.1.2.2 Ergänzungsfrage) eingeleitet. |
Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Du darfst nicht mitkommen - leider. |
Grundzahlen Die ersten zehn in der Reihe können jetzt hineingehen. |
Advertising