Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
party | die Feier pl.: die Feiern | ||||||
party | die Fete pl.: die Feten | ||||||
party | die Party pl.: die Partys | ||||||
party [LAW][POL.] | die Partei pl.: die Parteien | ||||||
party | der Beteiligte | die Beteiligte pl.: die Beteiligten | ||||||
party | die Partie pl.: die Partien | ||||||
party | die Einladung pl.: die Einladungen | ||||||
party | die Gesellschaft pl.: die Gesellschaften | ||||||
party | der Trupp pl.: die Trupps | ||||||
party | die Reisegruppe pl.: die Reisegruppen | ||||||
party | der Teilnehmer | die Teilnehmerin pl.: die Teilnehmer, die Teilnehmerinnen | ||||||
bash | die Party pl.: die Partys | ||||||
jamboree - party | die Party pl.: die Partys | ||||||
rave [coll.] - lively party | die Party pl.: die Partys |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to party | partied, partied | | feiern | feierte, gefeiert | | ||||||
to have a party | eine Party feiern | ||||||
to join a party | einer Partei beitreten | ||||||
to cater a party | ein Fest ausrichten | ||||||
to hot up a party | eine Party in Schwung bringen | ||||||
to brighten a party | eine Gesellschaft aufheitern | ||||||
to spoil the party (for so.) | (jmdm.) den Spaß verderben | ||||||
to support a party | eine Partei unterstützen | ||||||
to quit a party [POL.] | aus einer Partei austreten | ||||||
to arbitrate between parties | zwischen Parteien vermitteln | ||||||
to deal between parties [POL.] | zwischen Parteien verhandeln | ||||||
to have a week-long party | eine ganze Woche durchmachen | ||||||
to have an all-night party | eine ganze Nacht durchmachen | ||||||
not to be a party to sth. | etw.acc. nicht mitmachen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
party adj. [POL.] | parteilich | ||||||
party political | parteipolitisch | ||||||
within the party [POL.] | innerparteilich | ||||||
multi-party or: multiparty adj. | Mehrparteien... | ||||||
two-party adj. | Zweier... | ||||||
two-party adj. | Zweiparteien... | ||||||
nonpartyAE / non-partyBE adj. [POL.] | überparteilich | ||||||
party per fess | geteilt adj. [Heraldry] | ||||||
party per pale | gespalten adj. [Heraldry] | ||||||
above party lines [POL.] | überparteilich | ||||||
subject to the disposition of the parties - statutory or other rules [LAW] | abdingbar | ||||||
by order of a third party | im Auftrag eines Dritten | ||||||
on the part of any third parties | seitens Dritter |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to throw a party | eine Party veranstalten | ||||||
to throw a party | eine Party schmeißen [coll.] - organisieren | ||||||
to throw a party | eine Feier veranstalten | ||||||
the party liable or his bank [FINAN.] | der Schuldner oder seine Bank | ||||||
to be the life and soul of the party | eine Stimmungskanone sein | ||||||
the opposing party | die Gegenpartei pl.: die Gegenparteien | ||||||
to one or more other parties | einem Dritten oder mehreren Dritten | ||||||
one of the parties is deprived of a step in the hierarchy of the courts [LAW] | eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig | ||||||
all parties concerned | alle beteiligten Parteien |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
apart, arity, arty, panty, parity, parky, parry, part, partly, pasty, patsy, patty, peaty, platy, purty, tarty, warty | apart, parat, Part, Spart |
Related search terms | |
---|---|
participant, sharer, fete, knees-up | Sause, Rave, Jamboree, Bebop, Reisegruppe, Bash, Feier, Fete, Pfadfindertreffen |
Grammar |
---|
Runde Klammern Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Adjektive mit unregelmäßigen Steigerungsformen Einige wenige englische Adjektive haben unregelmäßige Steigerungsformen. |
Subjekt + Prädikat + Adverbialbestimmung + Adverbialbestimmung Subjekt / Prädikat: |
Advertising