Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
peace | der Frieden or: Friede pl. | ||||||
peace | die Ruhe no plural | ||||||
peace (of ...) | der Friedensvertrag (von ...) pl.: die Friedensverträge | ||||||
peace efforts pl. | die Friedensbemühungen pl. | ||||||
peace envoy | der Parlamentär | die Parlamentärin pl.: die Parlamentäre, die Parlamentärinnen | ||||||
peace negotiator | der Parlamentär | die Parlamentärin pl.: die Parlamentäre, die Parlamentärinnen | ||||||
peace agreement | das Friedensabkommen pl.: die Friedensabkommen | ||||||
peace dove | die Friedenstaube pl.: die Friedenstauben | ||||||
peace movement | die Friedensbewegung pl.: die Friedensbewegungen | ||||||
peace process | der Friedensprozess | ||||||
peace negotiations pl. | die Friedensverhandlungen pl. | ||||||
peace talks pl. | die Friedensgespräche pl. | ||||||
peace talks pl. | die Friedensverhandlungen pl. | ||||||
peace treaty | der Friedensvertrag pl.: die Friedensverträge |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make peace (with so.) | (mit jmdm.) Frieden schließen | ||||||
to restore peace | den Frieden wiederherstellen | ||||||
to disturb the peace | Unruhe stiften | ||||||
to have some peace and quiet | seine Ruhe haben | ||||||
to commit a breach of the peace | sichacc. des Hausfriedensbruchs schuldig machen | ||||||
to hold one's peace dated | ruhig sein | ||||||
to hold one's peace dated | schweigen | schwieg, geschwiegen | | ||||||
to hold one's peace dated | sichacc. nicht äußern |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rest in peace [abbr.: RIP] | Ruhe in Frieden | ||||||
may he rest in peace | möge er in Frieden ruhen | ||||||
may he rest in peace | er ruhe in Frieden |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
tranquilness, quietude |
Grammar |
---|
Groß-/Kleinschreibung bei Abkürzungen von Organisationen Abkürzungen von Organisationen werdenmeistens großgeschrieben. |
Groß-/Kleinschreibung bei Abkürzungen von Organisationen Abkürzungen von Organisationen werdenmeistens großgeschrieben. |
Adjektiv und Substantiv als Entsprechung eines substantivierten deutschen Adjektivs Bei Eigenschaftsadjektiven im Singular fügt man im Englischen in der Regel ein Substantiv wie man, woman, boy, girl, guy, person o. Ä. hinzu. |
'just' Im zeitlichen Sinne erscheint just vor dem Vollverb bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb. |
Advertising