Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prime adj. | erst | ||||||
prime adj. | erstklassig | ||||||
prime adj. | vorzüglich | ||||||
prime adj. | Haupt... | ||||||
prime adj. | unteilbar | ||||||
prime adj. | grundlegend | ||||||
prime adj. | prima | ||||||
prime adj. | primär | ||||||
prime adj. | wesentlichster | wesentlichste | wesentlichstes | ||||||
prime adj. | wichtigster | wichtigste | wichtigstes | ||||||
primer adj. | primär | ||||||
primely adv. | ausgezeichnet | ||||||
relatively prime [MATH.] | teilerfremd | ||||||
relatively prime [MATH.] | relativ prim |
Possible base forms for "prime" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prim (Adjective) |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prime | die besten Jahre pl. | ||||||
prime [MATH.] | die Primzahl pl.: die Primzahlen | ||||||
prime [REL.] | die Prim pl.: die Primen [Catholicism] | ||||||
prime - symbol written after a letter or figure [CHEM.][MATH.] | der Strich pl.: die Striche | ||||||
prime interval [MUS.] | die Prime or: Prim pl.: die Primen | ||||||
prime tone [MUS.] | die Prime or: Prim pl.: die Primen | ||||||
prime minister | der Ministerpräsident | die Ministerpräsidentin pl.: die Ministerpräsidenten, die Ministerpräsidentinnen | ||||||
prime minister | der Premierminister | die Premierministerin pl.: die Premierminister, die Premierministerinnen | ||||||
prime time | die Hauptsendezeit pl.: die Hauptsendezeiten | ||||||
prime mover | die Antriebskraft pl.: die Antriebskräfte - z. B. Muskelkraft | ||||||
prime mover | die Antriebsmaschine | ||||||
prime example | das Paradebeispiel pl.: die Paradebeispiele | ||||||
prime example | das Musterstück pl.: die Musterstücke | ||||||
prime location | die Bestlage |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to prime | primed, primed | | vorpumpen | pumpte vor, vorgepumpt | | ||||||
to prime | primed, primed | | ansaugen | saugte an, angesaugt | | ||||||
to prime | primed, primed | | einspritzen | spritzte ein, eingespritzt | | ||||||
to prime | primed, primed | | fördern | förderte, gefördert | | ||||||
to prime | primed, primed | | ansaugen lassen | ||||||
to prime sth. | primed, primed | | etw.acc. grundieren | grundierte, grundiert | | ||||||
to prime sth. | primed, primed | - e.g. an explosive | etw.acc. scharf machen | ||||||
to prime sth. | primed, primed | - e.g. an explosive | etw.acc. schärfen | schärfte, geschärft | | ||||||
to prime so. (for sth.) | primed, primed | - prepare for sth. | jmdn. (für etw.acc.) vorbereiten | bereitete vor, vorbereitet | | ||||||
to prime | primed, primed | [TECH.] | spachteln | spachtelte, gespachtelt | | ||||||
to be in one's prime | im besten Alter sein | ||||||
to be in one's prime | in den besten Jahren sein |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
past one's prime | nicht mehr in den besten Jahren | ||||||
in the prime of life | in der Blüte der Jahre | ||||||
a man in his prime | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
a man in the prime of life | ein Mann in den besten Jahren |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He's in his prime. | Er ist im besten Alter. | ||||||
The Prime Minister who introduced the idea lost the ensuing election. | Der Premierminister, der die Idee einbrachte, hat die darauffolgenden Wahlen verloren. | ||||||
only prime quality | nur erste Qualität | ||||||
The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
crime, Crime, grime, Price, price, pride, Pride, prim, prima, primed, primer, primo, primp, prise, prism, prize, rime | Priel, Priem, Prim, prima, Prima, Primel, Primer, Prise |
Related search terms | |
---|---|
first-rate, primary, main | Primton, Primintervall, Prim |
Grammar |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Nicht-bestimmende Relativsätze In nicht-bestimmenden Relativsätzen könnte man den Relativsatz entfernen oder „ausklammern“, ohne die Kernaussage des Satzes zu zerstören – die im Relativsatz enthaltenen Informati… |
Bestimmende Relativsätze Ein bestimmender Relativsatz bestimmt das Wort näher, auf das er sich bezieht – er kann somit nicht weggelassen oder „ausgeklammert“ werden, ohne die Kernaussage des Satzes zu zers… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Advertising