Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rest | der Rest pl.: die Reste | ||||||
rest | die Ruhe no plural | ||||||
rest | die Erholung pl. | ||||||
rest | die Auflage pl.: die Auflagen | ||||||
rest | die Rast pl.: die Rasten | ||||||
rest | die Stütze pl.: die Stützen | ||||||
rest | die Pause pl.: die Pausen | ||||||
rest | die Gabel pl.: die Gabeln | ||||||
rest | der Rechnungssaldo | ||||||
rest | die Reserve pl.: die Reserven | ||||||
rest | der Restbestand pl.: die Restbestände | ||||||
rest | der Überrest pl.: die Überreste | ||||||
remainder also [MATH.] | der Rest pl.: die Reste | ||||||
remnant | der Rest pl.: die Reste |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rest | rested, rested | | (sichacc.) ausruhen | ruhte aus, ausgeruht | | ||||||
to rest | rested, rested | | rasten | rastete, gerastet | | ||||||
to rest | rested, rested | | ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
to rest | rested, rested | | erholen | erholte, erholt | | ||||||
to rest | rested, rested | | schonen | schonte, geschont | | ||||||
to rest | rested, rested | | aufliegen | lag auf, aufgelegen | | ||||||
to rest | rested, rested | | sichacc. erfrischen | erfrischte, erfrischt | | ||||||
to rest | rested, rested | | ausruhen lassen | ||||||
to rest | rested, rested | | eine Pause einlegen | ||||||
to rest | rested, rested | | eine Pause machen | ||||||
to rest | rested, rested | | ruhen | ruhte, geruht | - Euphemismus für tot sein | ||||||
to rest sth. on sth. | etw.acc. auf etw.acc. stützen | stützte, gestützt | | ||||||
to rest against sth. | an etw.dat. anliegen | lag an, angelegen | | ||||||
to rest against sth. | gegen etw.acc. lehnen | lehnte, gelehnt | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the rest | die restlichen | ||||||
vestigial adj. - small remnant | letzter Rest | ||||||
at rest | in Ruhe | ||||||
at rest | im Ruhezustand | ||||||
at rest | ruhend | ||||||
residual adj. | Rest... | ||||||
at-rest adj. | Leerlauf... | ||||||
at-rest adj. | im Leerlauf | ||||||
in need of a rest | erholungsbedürftig | ||||||
and all the rest of it | und so weiter und so fort | ||||||
divisible without remainder [MATH.] | ohne Rest teilbar |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [coll.] [hum.] (Brit.) | das ist noch untertrieben | ||||||
and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [coll.] [hum.] (Brit.) | das reicht noch nicht | ||||||
rest in peace [abbr.: RIP] | Ruhe in Frieden | ||||||
to rest one's mind | abschalten | schaltete ab, abgeschaltet | - gedanklich entspannen | ||||||
to rest on one's laurels [fig.] | sichacc. auf seinen Lorbeeren ausruhen [fig.] | ||||||
May God rest his soul. | Gott hab' ihn selig. | ||||||
may he rest in peace | möge er in Frieden ruhen | ||||||
may he rest in peace | er ruhe in Frieden | ||||||
I rest my case | meine Worte | ||||||
The matter must not rest there. | Man kann die Sache so nicht belassen. | ||||||
to be head and shoulders above the rest | den anderen haushoch überlegen sein | ||||||
Mary, Jane and all the rest of them. | Mary, Jane und wie sie alle heißen. | ||||||
I rest my case. [hum.] | Sag' ich doch. | ||||||
I rest my case. [hum.] | Womit dann alles gesagt wäre. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Take a rest! | Mach mal Pause! | ||||||
Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
Give it a rest! | Hör doch auf! | ||||||
Let the matter rest! | Lass es dabei! |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the rest of the money | das restliche Geld | ||||||
the rest of the money | das übrige Geld | ||||||
the rest of the money | der Rest des Geldes | ||||||
I need some rest badly. | Ich habe Ruhe dringend nötig. | ||||||
You can put your mind at rest. | Sie können beruhigt sein. | ||||||
You can set your mind at rest. | Sie können beruhigt sein. | ||||||
Can I owe you the rest? | Kann ich dir den Rest schuldig bleiben? | ||||||
He was as drunk as the rest of them. | Er war so betrunken wie die Übrigen. | ||||||
He will not rest until he discovers the truth. | Er wird nicht ruhen, bis er die Wahrheit gefunden hat. | ||||||
I need a rest. | Ich brauche Urlaub. | ||||||
I need a rest. | Ich muss mich ausruhen. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie ruhte sich eine Stunde aus. | ||||||
she's no different from the rest | sie ist wie alle anderen |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
best, Best, crest, East, east, erst, fret, jest, lest, nest, PEST, pest, rent, res, reset, resit, ret, rete, rust, test, vest, West, west, wrest, zest | erst, Erst, Este, Fest, fest, Nest, Pest, Rast, Reet, Reis, Reset, Resit, Ries, Riet, Rist, Röt, Rost, Test, West |
Related search terms | |
---|---|
relic, remainder, kep, rely, repose, remnant, leftover, stop, pause | Restbestand, zurückbleibend, Überrest, remanent, verbleibend, Residuum, Rechnungssaldo, Überbleibsel, restlich, Relikt, übrig, Reststoff, Restbetrag, übrigbleibend, Rückstand |
Grammar |
---|
Die Satzklammer und die Stellungsfelder Die Wortstellung des Deutschen kann mit Hilfe der Satzklammer und der Stellungsfelder beschrieben werden. Die Satzklammer wird in der Regel durch die finite Verbform und die andere… |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
Das Komma bei abgekürzten akademischen Graden und Titeln Wenn auf einen Namen ein abgekürzter akademischer Grad oder sonstigerTitel folgt, wird dieser durch Kommas vom Rest des Satzes getrennt. |
Advertising