Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the same | der, die, das Gleiche pl. | ||||||
seed [BOT.][BIOL.] | der Samen rarely: Same pl.: die Samen | ||||||
Sami | der Same | die Samin pl.: die Samen, die Saminnen | ||||||
Lapp or: Laplander | der Same | die Samin pl.: die Samen, die Saminnen | ||||||
same area | gemeinsamer Bereich | ||||||
same direction [TECH.] | der Gleichlauf pl.: die Gleichläufe | ||||||
same parts pl. [TECH.] | die Gleichteile pl. | ||||||
same risk [FINAN.] | die Regelgleichheit pl. | ||||||
same rules [FINAN.] | die Regelgleichheit pl. | ||||||
the same old story | die alte Leier pl.: die Leiern | ||||||
the same old story | das alte Lied pl.: die Lieder | ||||||
same direction grinding [TECH.] | das Gleichlaufschleifen no plural | ||||||
community sharing the same values | die Wertegemeinschaft pl.: die Wertegemeinschaften | ||||||
person of the same age | der Altersgenosse pl.: die Altersgenossen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the same ... adj. | der, die, das gleiche ... | ||||||
same adj. | gleich | ||||||
the same | selbig | ||||||
the same adv. | gleich | ||||||
to the same degree | in gleichem Maße | ||||||
just the same | trotzdem adv. | ||||||
all the same | trotzdem adv. | ||||||
all the same | einerlei | ||||||
all the same | ganz gleich | ||||||
all the same | gleichviel | ||||||
all the same | dennoch | ||||||
roughly the same | ungefähr das Gleiche | ||||||
same-sex adj. | gleichgeschlechtlich | ||||||
same-sex adj. | homosexuell |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the same (as) pron. | derselbe, dieselbe, dasselbe (wie) | ||||||
same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
same difference | das läuft aufs Gleiche hinaus | ||||||
same difference | Und wo ist da der Unterschied? | ||||||
Same here! | So geht es mir auch! [coll.] | ||||||
the very same | genau derselbe, dieselbe, dasselbe | ||||||
one and the same | ein und derselbe | ||||||
one and the same | ein und dasselbe | ||||||
one and the same | ein und dieselbe | ||||||
pretty much the same | so ziemlich das gleiche | ||||||
Thank you, the same to you! | Danke, gleichfalls! |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the same wavelength | auf derselben Wellenlänge liegen | ||||||
to be on the same wavelength | auf derselben Wellenlänge sein | ||||||
to be on the same wavelength | auf der gleichen Wellenlänge liegen | ||||||
to be on the same wavelength | auf der gleichen Wellenlänge sein | ||||||
to be on the same wavelength | dieselbe Wellenlänge haben | ||||||
to be on the same wavelength | die gleiche Wellenlänge haben | ||||||
to amount to the same thing | aufs Gleiche hinauslaufen | ||||||
to come to the same thing | aufs Gleiche hinauslaufen | ||||||
sth. is all the same to so. | etw.nom. ist jmdm. einerlei | ||||||
to be on the same page | am gleichen Strang ziehen | ||||||
to be on the same page | auf der gleichen Wellenlänge sein | ||||||
to be on the same page | das gleiche Ziel vor Augen haben | ||||||
to be on the same page | in die gleiche Richtung gehen | ||||||
to be on the same page | nach dem gleichen Konzept vorgehen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
same social position | gleiche soziale Stellung | ||||||
He came by the same token. | Er kam aus dem gleichen Grund. | ||||||
They are about the same size. | Sie sind ungefähr gleich groß. | ||||||
Do you still have the same quality? | Führen Sie noch die gleiche Qualität? | ||||||
We're all in the same boat. | Wir sitzen alle im selben Boot. | ||||||
all the same she came | immerhin kam sie | ||||||
available at the same time | zur gleichen Zeit verfügbar | ||||||
in the same line of business | in der gleichen Branche | ||||||
It is based on the same principle | Es beruht auf denselben Grundsätzen | ||||||
It's much the same thing. | Das ist ziemlich dasselbe. | ||||||
It's pretty much the same. | Es ist so ziemlich das gleiche. | ||||||
our prices are the same as | unsere Preise sind die gleichen wie | ||||||
She came all the same. | Sie kam trotzdem. | ||||||
will you see things in the same light | werden Sie die Sache ebenso einschätzen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's always the same old story. | Immer die alte Leier. | ||||||
tarred with the same brush | vom gleichen Schlag | ||||||
all about the same | in etwa gleich | ||||||
of the same kidney (Brit.) | vom gleichen Schlag | ||||||
to be cut from the same cloth [fig.] | aus dem gleichen Holz geschnitzt sein | ||||||
it's one and the same thing | das ist dasselbe in Grün [coll.] |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Acme, acme, amen, Amen, ASME, Dame, dame, fame, Fame, game, lame, lamé, name, SAE, Safe, safe, sage, sake, saké, Sale, sale, samey, Sami, sane, sate, save, Save, scam, seam, seme, sham, shame, Shame, slam, smew, some, Some, Spam, spam, tame | Akme, Amen, Amme, Arme, Dame, Kame, Lamé, Name, Safe, Sage, Sake, Salm, Samen, samt, Samt, Saum, Slam, Spam |
Related search terms | |
---|---|
Lappin, Samin, Lappländerin, Lappe, Lappländer, Zuchtkeim |
Grammar |
---|
Betonung von 'each' Zur Betonung von each kann each and every verwendet werden. |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Advertising