Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
even adv. | selbst - sogar | ||||||
in person | selbst | ||||||
homemade adj. | selbstgemacht or: selbst gemacht | ||||||
self-proclaimed adj. | selbsternannt or: selbst ernannt | ||||||
self-styled adj. | selbsternannt or: selbst ernannt | ||||||
self-appointed adj. | selbsternannt or: selbst ernannt | ||||||
self-constituted adj. | selbsternannt or: selbst ernannt | ||||||
self-inflicted adj. | selbstverschuldet or: selbst verschuldet | ||||||
self-imposed adj. | selbst auferlegt | ||||||
self-propagating adj. | selbst fortpflanzend | ||||||
home-brewed adj. | selbstgebraut or: selbst gebraut | ||||||
self-inflicted adj. | selbstzugefügt or: selbst zugefügt | ||||||
self-deprecating or: self-depreciating adj. | sich selbst herabwürdigend | ||||||
self-contradictory adj. | sich selbst widersprechend |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Selbst no plural | ||||||
embodied self | verkörpertes Selbst | ||||||
self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen | ||||||
auto self-excitation valve [TECH.] | der Selbst-Sättigungsgleichrichter | ||||||
concoction | selbst erfundenes Gericht | ||||||
self-recorded CD | selbst gebrannte CD | ||||||
home-baked bread | selbstgebackenes (or: selbst gebackenes) Brot | ||||||
self-fulfilling equilibrium | sich selbst erfüllendes Gleichgewicht | ||||||
self-reinforcing downward spiral | sich selbst verstärkende Abwärtsspirale | ||||||
recursive process | sich selbst aufrufender Arbeitsgang | ||||||
recursive procedure [COMP.] | sich selbst aufrufende Prozedur | ||||||
self-neglect | Vernachlässigung seiner selbst | ||||||
self-abhorrence | Abscheu vor sich selbst | ||||||
self-absorption | Versenkung in sich selbst |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
themselves pron. | selbst 3. P. Pl. | ||||||
herself pron. | selbst | ||||||
himself pron. | selbst | ||||||
oneself pron. | selbst | ||||||
itself pron. | selbst | ||||||
yourselves pron. | selbst | ||||||
myself pron. | selbst | ||||||
yourself pron. | selbst | ||||||
by oneself | selbst | ||||||
even if | selbst wenn | ||||||
even though | selbst wenn | ||||||
oneself pron. | einer selbst | ||||||
yourself pron. | du selbst | ||||||
themselves pron. | sich selbst |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do one's own cooking | selbst kochen | ||||||
to blow one's own trumpet chiefly (Brit.) | sichacc. selbst loben | ||||||
to blow one's own horn chiefly (Amer.) | sichacc. selbst loben | ||||||
to sing one's own praises | sichacc. selbst loben | ||||||
to toot one's own horn chiefly (Amer.) | sichacc. selbst loben | ||||||
to self-isolate | self-isolated, self-isolated | also [MED.] | sichacc. selbst isolieren | ||||||
to excel oneself | sichacc. selbst übertreffen | ||||||
to do one's own thing | sichacc. selbst verwirklichen | ||||||
to self-destruct | self-destructed, self-destructed | | sichacc. selbst zerstören | ||||||
to lower oneself | sichacc. selbst herabsetzen | ||||||
to keep sth. for oneself | etw.acc. selbst behalten | ||||||
to see for oneself | sichacc. selbst überzeugen | ||||||
to self-manage | self-managed, self-managed | | sichacc. selbst verwalten | ||||||
to pay for itself | sichacc. selbst tragen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I myself | ich selbst | ||||||
It tells its own tale. | Es spricht für sich selbst. | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst | ||||||
I wasn't myself | ich war nicht ich selbst | ||||||
for reasons of his own | aus nur ihm selbst bekannten Gründen | ||||||
if we take delivery at your warehouse | falls wir von Ihrem Lager selbst abholen | ||||||
She's a shadow of her former self. | Sie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. | ||||||
See for yourself! | Überzeugen Sie sich selbst! | ||||||
They helped themselves. | Sie haben sich selbst bedient. | ||||||
This is all my own work. | Das habe ich alles selbst gemacht. | ||||||
This is of my own making. | Das habe ich selbst gemacht. | ||||||
I will attend to it myself. | Ich werde mich der Sache selbst annehmen. | ||||||
no individual marking on the goods | keine Markierung auf der Ware selbst |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Ich, selber, Heimwerker..., sich |
Grammar |
---|
selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Reflexive Verben Reflexive Verben sind Verben, die mit dem Reflexivpronomen sich stehen. Das Reflexivpronomen hat die Rolle eines Objekts im Satz und bezieht sich zurück auf das Subjekt des Satzes. |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Advertising