Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
typesetting | das Setzen no plural | ||||||
composition | das Setzen no plural | ||||||
settling [TECH.] | das Setzen no plural | ||||||
composing [PRINT.] | das Setzen no plural | ||||||
settlement [GEOL.] | das Setzen no plural | ||||||
jigging [TECH.] | das Setzen no plural | ||||||
setting [TECH.] | das Setzen no plural | ||||||
pancaking - of the sheared slug for extrusion [TECH.] | das Setzen no plural - von Rohteilen für das Fließpressen | ||||||
building-up | das Setzen no plural | ||||||
depositing [GEOL.] | das Setzen no plural | ||||||
deposition [GEOL.] | das Setzen no plural | ||||||
rock sliding along a fault [GEOL.] | das Setzen no plural | ||||||
sliding of rock along a fault [GEOL.] | das Setzen no plural | ||||||
placing of ties [CONSTR.] | Setzen der Anker [Concrete Formwork] | ||||||
spotting [TECH.] | Setzen einer Rille | ||||||
setting [TECH.] | Setzen des Materials |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.acc. setzen | ||||||
to push back against sth. | sichacc. gegen etw.acc. zur Wehr setzen | ||||||
to get oneself into hot water | sichacc. in die Nesseln setzen | ||||||
to hazard sth. | hazarded, hazarded | | etw.acc. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to jeopardizeAE sth. to jeopardiseBE / jeopardizeBE sth. | jeopardized, jeopardized / jeopardised, jeopardised | | etw.acc. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to compromise sth. | compromised, compromised | | etw.acc. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to put sth. on the line | etw.acc. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to gamble with sth. | etw.acc. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to put sth. at stake | etw.acc. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to get one's head down (Brit.) [coll.] [fig.] - concentrate on sth. | sichacc. auf den Hosenboden setzen [coll.] - um zu lernen | ||||||
to get sth. into one's head | sichdat. etw.acc. in den Kopf setzen [fig.] | ||||||
to adventure sth. | adventured, adventured | rare | etw.acc. aufs Spiel setzen [fig.] | ||||||
to pull out all the stops | alle Hebel in Bewegung setzen | ||||||
to move heaven and earth | alle Hebel in Bewegung setzen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The smart money is on him winning. | Insider setzen darauf, dass er gewinnt. | ||||||
Please communicate with us. | Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. | ||||||
Fill in the amount in words. | Setzen Sie den Betrag in Worten ein. | ||||||
I put all my eggs in one basket. | Ich setze alles auf eine Karte. | ||||||
He settled down to work. | Er setzte sich an die Arbeit. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Ätzen, ätzen, Fetzen, hetzen, letzen, netzen, petzen, selten, Setzei, Setzer, siezen, sitzen, wetzen |
Related search terms | |
---|---|
Absacken, Ausschlämmen, Ansiedelung, legen, platzieren, Arrangement, Sedimentieren, Ansiedlung, Absetzen, Absackung, Sackung, Bodensenkung, Setzung, stellen, abscheiden, ausfällen, Abschlämmen, Bodensetzung, Sacken |
Grammar |
---|
über über + streifen |
Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
Präteritum Indikativ Die unregelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ setzen sich aus dem Präteritumstamm (2. Stammform) und den Personenendungen des Präteritums Indikativ zusammen. |
Präteritum Konjunktiv II Die unregelmäßigen Formen des Präteritums Konjunktiv II setzen sich aus dem Präteritumstamm (2. Stammform) und den Personenendungen des Präteritums Konjunktiv II zusammen. Der Prät… |
Advertising