Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt Satzbauplan Subjekt Prädikat Akkusativobjekt Das Kind isst ein Stück Torte. Nach diesem Satzbauplan sind auch die folgenden Beispielsätze gebildet:Der Patron bewirtet die Gäste. Der Offizier schreit die Rekruten an. Wir mögen Himbeereis. Die Zuschauer schüttelten den Kopf. Die Nachbarin wäscht ihren Wagen. Wir bedauern (es), sie zu enttäuschen. (Siehe Pronomen es als Objekt) Die Nachbarin wäscht sich. (Siehe Reflexivpronomen als Objekt) Es wundert mich, dass ihr hier seid. = Dass ihr hier seid, wundert mich. (Siehe Pronomen es als Subjekt)
Subjekt + Prädikat Subjekt + Prädikat Satzbauplan Subjekt Prädikat Die Blumen verwelken. Nach diesem Satzbauplan sind auch die folgenden Beispielsätze gebildet:Er schläft. Der König stirbt. Die Kinder lachen. Das Eis schmilzt. Ich friere. Er betrinkt sich. (Siehe Reflexivpronomen als Objekt) Es regnet. (Siehe Pronomen es als Subjekt)
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.