Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spot | der Fleck pl.: die Flecke | ||||||
spot | der Flecken pl.: die Flecken | ||||||
spot | der Punkt pl.: die Punkte | ||||||
spot | die Stelle pl.: die Stellen | ||||||
spot | der Ort pl.: die Orte | ||||||
spot | der Platz pl. | ||||||
spot | der Sprenkel pl.: die Sprenkel | ||||||
spot | der Tupfen pl.: die Tupfen | ||||||
spot | der Leuchtfleck pl.: die Leuchtflecke | ||||||
spot | die Stätte pl.: die Stätten | ||||||
spot | der Werbespot pl.: die Werbespots | ||||||
spot | der Spritzer pl.: die Spritzer - von Farbe, Fett, Wasser, Schmutz etc. | ||||||
spot | der Spot pl.: die Spots | ||||||
spot | die Gegend pl.: die Gegenden |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spot on | treffend | ||||||
spot faced adj. [TECH.] | angesenkt | ||||||
on the spot | an Ort und Stelle | ||||||
on the spot | vor Ort | ||||||
on the spot | auf der Stelle | ||||||
on the spot | sofort | ||||||
on the spot | am Ort | ||||||
on the spot | umgehend adj. adv. | ||||||
on the spot | sogleich adv. | ||||||
without a spot | ohne Makel | ||||||
spot-on adj. (Brit.) [coll.] | genau richtig | ||||||
spot-welded adj. [TECH.] | punktgeschweißt | ||||||
spot-welded adj. [TECH.] | gepunktet | ||||||
spot-weld-secured adj. [TECH.] | schweißpunktgesichert | ||||||
for spot cash | gegen bar | ||||||
on the very spot | an derselben Stelle |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lovely spot | ein schönes Fleckchen Erde | ||||||
a safe spot | ein sicherer Ort | ||||||
a sensitive spot | eine empfindliche Stelle | ||||||
a sore spot | eine schmerzhafte Stelle | ||||||
a tender spot | eine empfindliche Stelle | ||||||
a tender spot | eine empfindsame Stelle | ||||||
a tender spot | ein wunder Punkt | ||||||
to hit the spot | genau das Richtige sein | ||||||
to hit the spot | gut kommen [coll.] | ||||||
a spot of bother | ein Makel | ||||||
in a tight spot | in der Klemme | ||||||
in a tight spot | in Verlegenheit | ||||||
to get out of a tight spot | den Kopf aus der Schlinge ziehen | ||||||
in the right spot at the right time | zur rechten Zeit am rechten Ort |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a spot of lunch | ein wenig zum Essen | ||||||
a spot of work | ein bisschen Arbeit | ||||||
a dangerous spot | eine gefährliche Stelle | ||||||
a lonely spot | eine einsame Stelle | ||||||
He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
Would you like a spot of wine with the meal? | Möchten Sie ein wenig Wein zum Essen? |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
phot, plot, Poet, poet, Port, port, Post, post, pot, pout, Scot, shot, slot, snot, soft, soot, sort, sot, spat, spit, Spit, sport, spout, stot, SWOT, swot | Phot, Plot, Poet, Port, Post, Poti, Pott, Slot, Spat, Sport, Spott, spät |
Related search terms | |
---|---|
detect, zit, dot, location, fleck, blotch, speckle, discover, site, lieu, place, stain | Reklamesendung, Punktleuchte, Reklamefilm, Werbespot |
Grammar |
---|
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Advertising