Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
start-up or: startup | die Neugründung pl.: die Neugründungen | ||||||
start-up or: startup | die Firmenneugründung pl.: die Firmenneugründungen | ||||||
start-up or: startup | junges Unternehmen | ||||||
start-up or: startup | der Anlauf pl.: die Anläufe | ||||||
start-up or: startup | die Inbetriebnahme pl.: die Inbetriebnahmen | ||||||
start-up or: startup | die Ingangsetzung no plural | ||||||
start-up or: startup [TECH.] | der Anlauf pl.: die Anläufe [Machines] | ||||||
start-up or: startup [TECH.] | die Inbetriebnahme pl.: die Inbetriebnahmen | ||||||
start-up or: startup [TECH.] | die Inbetriebsetzung pl.: die Inbetriebsetzungen | ||||||
start-up or: startup [TECH.] | das Anlaufen no plural | ||||||
start-up or: startup [TECH.] | das Anspringen no plural | ||||||
start-up or: startup [TECH.] | das Anfahren no plural | ||||||
start-up or: startup [TECH.] | die Anfahrt pl.: die Anfahrten [Turbines and Generators] | ||||||
start-up or: startup [TECH.] | das Inbetriebsetzen no plural |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Related search terms | |
---|---|
warm-up, startup, ramp-up, start, commissioning, starting | Inbetriebsetzen, Anspringen, Firmenneugründung, Ingangsetzung, Anlauf |
Grammar |
---|
dürfen: müssen Dürfen im Sinn von müssen wird im Englischen ausgedrückt mit • have (got) to + Grundform des Verbs. Wenn man im Deutschen auch sagen könnte von mir (usw.) wird erwartet, dass …, kann man im Englischen auch folgende Formulierungen verwenden: • I’m (etc.) expected to + Grundform des Verbs • You (etc.) expect me (etc.) to + Grundform des Verbs |
wollen: nicht gehen, nicht funktionieren Wenn wollen im Sinn von geht nicht, funktioniert nicht etc., verwendet wird, wird dies im Englischen ausgedrückt durch • won’t • refuses to + Grundform des Verbs; verstärkend |
mögen: höfliche Bitte Wird möge oder möchte usw. in der indirekten Rede verwendet, um eine höfliche Bitte auszudrücken, wird im Englischen in der Regel folgende Konstruktion benutzt: • Verb des Sagens + Objekt + Infinitiv mit to |
Das Partizip im Passiv Das Present Participle wird in passivischer Bedeutung in der Regel zur Verkürzung von Relativsätzen verwendet. |