Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
regular adj. | stehend - Heer | ||||||
stationary adj. | stehend | ||||||
stagnant adj. | stehend | ||||||
upright adj. | stehend | ||||||
vertical adj. | stehend | ||||||
fixed adj. | stehend | ||||||
standing adj. | stehend - Heer | ||||||
lentic or: lenitic adj. | stehend - Gewässer | ||||||
above-mentioned or: abovementioned adj. | obenstehend or: oben stehend | ||||||
detached adj. | allein stehend | ||||||
unpaired adj. | allein stehend | ||||||
detached adj. | freistehend or: frei stehend | ||||||
free-standing adj. | freistehend or: frei stehend | ||||||
freestanding adj. | freistehend or: frei stehend |
Possible base forms for "stehend" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stehen (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to stand | stood, stood | | stehen | stand, gestanden | | ||||||
to be upright | stehen | stand, gestanden | | ||||||
to rise | rose, risen | | stehen | stand, gestanden | | ||||||
to stagnate | stagnated, stagnated | | stehen | stand, gestanden | | ||||||
to be the odd one out | abseits stehen | stand, gestanden | | ||||||
to represent sth. | represented, represented | | für etw.acc. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to stand for sth. | für etw.acc. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to have reached the semi-final/final | im Halbfinale/Finale stehen | ||||||
to be above sth. | über etw.acc. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to stand above sth. | über etw.acc. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to stand by so./sth. | zu jmdm./etw. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to stick by so./sth. | zu jmdm./etw. stehen | stand, gestanden | | ||||||
to stand behind so./sth. also [fig.] | hinter jmdm./etw. stehen | stand, gestanden | or [fig.] | ||||||
to adhere to a cause | zu etw.dat. stehen | stand, gestanden | |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have so.'s back | hinter jmdm. stehen [fig.] | ||||||
please see below | bitte unten Stehendes beachten | ||||||
to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld stehen | ||||||
to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
to be in the limelight [fig.] | im Rampenlicht stehen [fig.] | ||||||
to be in the spotlight [fig.] | im Rampenlicht stehen [fig.] | ||||||
to be in the line of fire [fig.] | in der Schusslinie stehen [fig.] | ||||||
to be in the starting blocks [fig.] | in den Startlöchern stehen [fig.] | ||||||
to be raring to go | in den Startlöchern stehen [fig.] | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
to be in so.'s pocket [fig.] | auf jmds. Gehaltsliste stehen [fig.] | ||||||
to draw a mental blank [coll.] [fig.] | auf dem Schlauch stehen [coll.] [fig.] | ||||||
to be the inspiration for sth. | bei etw.dat. Pate stehen - Wirkung auf etw. ausüben [form.] | ||||||
so.'s hair stands on end | jmdm. stehen die Haare zu Berge [fig.] |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stagnant water | stehendes Wasser | ||||||
standing water | stehendes Wasser | ||||||
stalagmite | stehender Tropfstein | ||||||
standing ovation | stehende Ovationen pl. | ||||||
standing army | stehendes Heer | ||||||
stumpage | stehender Bestand | ||||||
dead knife | stehendes Messer | ||||||
vertical design | stehende Bauart | ||||||
vertical digester | stehender Kocher | ||||||
stagnant water [GEOL.] | stehendes Gewässer | ||||||
body of standing water [GEOL.] | stehendes Gewässer | ||||||
standing water body [GEOL.] | stehendes Gewässer | ||||||
standing wave [ELEC.][TELECOM.] | stehende Welle | ||||||
stationary wave - deprecated [TELECOM.] | stehende Welle - in einer Übertragungsleitung |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the case in point | der zur Debatte stehende Punkt | ||||||
Many careers are open to her. | Ihr stehen viele Berufe offen. | ||||||
We stand by our work. | Wir stehen zu unserer Arbeit. | ||||||
The odds are fifty-fifty. | Die Chancen stehen fünfzig zu fünfzig. | ||||||
the goods will be at his disposal | die Ware wird bereit stehen | ||||||
What are the odds that ... | Wie stehen die Chancen, dass ...? | ||||||
That's beyond my power. | Das steht nicht in meiner Macht. | ||||||
That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt. | ||||||
That's another story. | Das steht auf einem anderen Blatt geschrieben. | ||||||
That doesn't even enter the equation. | Das steht doch überhaupt nicht zur Debatte. | ||||||
You are at liberty to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
You are free to go. | Es steht Ihnen frei, zu gehen. | ||||||
It's very becoming to you. | Es steht Ihnen sehr gut. | ||||||
I'm on his side. | Ich stehe auf seiner Seite. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
sehend, sehnend, Stechen, stechen, stechend, stehen, Stehen, Stehlen, stehlen |
Related search terms | |
---|---|
aufrecht, ortsfest, seiger, stationär, fahrplanmäßig, feststehend, senkrecht, standfest, saiger, vertikal, Stand..., regelgerecht, unverstellbar |
Grammar |
---|
Die Artikelwörter Die bestimmten Artikel der, das, die und der unbestimmte Artikel ein sind Artikel im engeren Sinne. Ebenfalls zu den Artikeln im engeren Sinne wird manchmal der sogenannte Nullar… |
all, alle Das Pronomen all, alle wird sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet zusammenfassend eine Gesamtmen… |
Zusammensetzung Adverb / Pronomen + Adjektiv Zusammensetzung: |
ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
Advertising