Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
travel | das Reisen no plural | ||||||
travel [TECH.] | der Federweg pl.: die Federwege [Mechanics] | ||||||
travel [TECH.] | der Hub pl.: die Hübe | ||||||
travel [TECH.] | die Fahrbewegung pl.: die Fahrbewegungen [Surface Treatment] | ||||||
travel [TECH.] | der Weg pl.: die Wege - Maschinenteil | ||||||
travel [TECH.] | der Schwenkbereich pl.: die Schwenkbereiche [Mechanics] | ||||||
travel [TECH.] | der Arbeitsweg pl.: die Arbeitswege | ||||||
travel [TECH.] | die Bewegung pl.: die Bewegungen | ||||||
travel - pipe [TECH.] | die Verlagerung pl.: die Verlagerungen - Rohr | ||||||
travel [TECH.] | das Fahren no plural | ||||||
travel [TECH.] | die Fahrung pl.: die Fahrungen | ||||||
travel agency | das Reisebüro pl.: die Reisebüros | ||||||
travel ... | Reise... | ||||||
travel agent | der Reiseverkehrskaufmann | die Reiseverkehrskauffrau pl.: die Reiseverkehrskaufleute/die Reiseverkehrskaufmänner, die Reiseverkehrskauffrauen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fit to travel [MED.] | reisefähig | ||||||
travel-sick adj. | reisekrank | ||||||
relevant to travel expense [FINAN.] | abrechnungsrelevant |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Children travel at half price. | Kinder reisen zum halben Preis. | ||||||
He will travel for our company. | Er wird für unsere Firma reisen. | ||||||
She's got the travel bug. | Die Reiselust hat sie gepackt. | ||||||
We'll pool expenses and travel together. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | ||||||
over the full travel [AVIAT.] | über den ganzen Hub |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Related search terms | |
---|---|
movement, displacement, manriding, move |
Grammar |
---|
Groß-/Kleinschreibung der Himmelsrichtungen Nur im geopolitischen Kontext werden die Himmelsrichtungen im Englischen großgeschrieben, ansonsten werden sie kleingeschrieben. |
Einfacher Konsonant nach unbetontem einfachem Vokal Ein einfacher Konsonant nach einem unbetonten einfachen Vokal wird nicht verdoppelt. |
Der 'Subjunctive' in 'if'-Sätzen Beim mit if eingeleiteten Satzteil eines if-Satzes Typ I kann im formellen Englisch die Subjunctive-Form be bei allen Personen verwendet werden. |