Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tree [BOT.] | der Baum pl.: die Bäume | ||||||
tree [ENGIN.] | der Verzeichnisbaum | ||||||
Christmas tree | der Weihnachtsbaum pl.: die Weihnachtsbäume | ||||||
Christmas tree | der Christbaum pl.: die Christbäume (Southern Germany) | ||||||
tree surgeon | der Baumchirurg | die Baumchirurgin pl.: die Baumchirurgen, die Baumchirurginnen | ||||||
tree feller | der Holzfäller pl.: die Holzfäller | ||||||
tree house | das Baumhaus pl.: die Baumhäuser | ||||||
tree row | die Baumreihe pl.: die Baumreihen | ||||||
tree structure | die Baumstruktur pl.: die Baumstrukturen | ||||||
tree trunk | der Baumstamm pl.: die Baumstämme | ||||||
tree grate (Amer.) | der Baumscheibenrost | ||||||
tree grate (Amer.) | Gitterabdeckung für Baumscheiben | ||||||
tree grate (Amer.) | Gitterrost für Baumscheiben | ||||||
tree grid (Brit.) | der Baumscheibenrost |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tree a shoe - on a shoetree | einen Schuh aufspannen | ||||||
to tree a shoe - on a shoetree | einen Schuh spannen - auf einen Schuhspanner | ||||||
to fell a tree | einen Baum fällen | ||||||
to cut down a tree | einen Baum fällen | ||||||
to climb down a tree | einen Baum herabklettern | ||||||
to climb down a tree | einen Baum herunterklettern | ||||||
to trim a tree | ausästen | ästete aus, ausgeästet | | ||||||
to fell trees [AGR.] | einschlagen | schlug ein, eingeschlagen | [Forestry] | ||||||
to take the decorations off the Christmas tree | den Weihnachtsbaum abschmücken | ||||||
to decorate the Christmas tree | den Weihnachtsbaum schmücken | ||||||
to trim the Christmas tree | den Weihnachtsbaum schmücken | ||||||
to decorate the Christmas tree | den Christbaum schmücken (Southern Germany) | ||||||
to trim the Christmas tree | den Christbaum schmücken (Southern Germany) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
to bark up the wrong tree | die falsche Entscheidung treffen | ||||||
to be up a gum tree | in der Klemme sitzen | ||||||
to be barking up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
to bark up the wrong tree | falschliegen | lag falsch, falschgelegen | [coll.] | ||||||
to be out of one's tree [coll.] [fig.] | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben [coll.] [fig.] | ||||||
to be out of one's tree [coll.] [fig.] | total verrückt sein | ||||||
to shake the pagoda tree [coll.] [fig.] | in Indien schnell ein Vermögen machen | ||||||
not to see the wood for the trees chiefly (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
not to see the forest for the trees chiefly (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
Free, free, gree, reed, reef, reek, reel, rete, Reye, tare, Tee, tee, teem, teen, thee, Three, three, tire, trek, trey, true, twee, Tyre, tyre | Rebe, Rede, Reel, Reep, Reet, rege, Reue, Tee, Teen, Teer, treu, Treue, Türe |
Grammar |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Advertising