dürfen: berechtigt sein, etwas zu tun Dürfen im Sinne von
(aus moralischer Sicht) berechtigt sein, etwas zu tun / etwas tun können, weil es angemessen ist, wird meist im Präsens und sehr häufig in der Verneinung gebraucht. Dies gibt man im Englischen folgendermaßen wieder: • can oder am / are / is allowed to + Grundform des Verbs im Präsens • mustn’t in der Verneinung im Präsens • mustn’t in der Verneinung in der einfache Vergangenheit, meist in der indirekten Rede • should(n’t) have + Past Participle im Konjunktiv
dürfen: Grund haben, etwas zu tun Dürfen im Sinn von
Grund haben, etwas zu tun kann im Englischen folgendermaßen ausgedrückt werden: • can + Grundform des Verbs im Präsens • have (got) to + Grundform des Verbs in allen Zeitformen Im Sinne von ich (usw.) möchte … hat man im Englischen folgende Möglichkeiten: • I (etc.) would like to + Grundform des Verbs • Allow me (etc.) to + Grundform des Verbs
dürfen: berechtigt sein, etwas zu tun Dürfen im Sinne einer
Bitte, Warnung oder Aufforderung tritt fast immer im Präsens bzw. in der indirekten Rede auf und häufig mit einer Verneinug. Im Englischen stehen folgende Entsprechungen zur Verfügung: • may bei positiven Aufforderungen, Bitten usw. • mustn’t bei verneinten Aufforderungen, Bitten usw.
können: die Erlaubnis bekommen, etwas zu tun Können im Sinne von
die Erlaubnis bekommen, etwas zu tun (= dürfen) wird im Englischen wie folgt wiedergegeben: • in der Gegenwart: can bzw. (besonders höflich) may • in der einfachen Vergangenheit *): could • im Konjunktiv: could have + Past Participle
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.