Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perhaps adv. | vielleicht | ||||||
maybe adv. | vielleicht | ||||||
possibly adv. | vielleicht | ||||||
happen adv. (Brit.) - northern English dialect | vielleicht | ||||||
peradventure adv. archaic or [hum.] | vielleicht | ||||||
by any chance | vielleicht - besonders in Bitten | ||||||
perchance adv. [LIT.] | vielleicht | ||||||
mayhap adv. archaic | vielleicht | ||||||
belike adv. archaic | vielleicht |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perhaps we will be able to | vielleicht ist es uns möglich | ||||||
perhaps you can cut your prices | vielleicht können Sie Ihre Preise herabsetzen | ||||||
He may come tomorrow. | Er kommt vielleicht morgen. | ||||||
Could you by any chance be able to help? | Könnten Sie mir vielleicht behilflich sein? | ||||||
It may be too late | Es ist vielleicht zu spät | ||||||
Would you happen to have time for me on Wednesday? | Hätten Sie am Mittwoch vielleicht Zeit für mich? | ||||||
conditions may not be ideal | die Bedingungen sind vielleicht nicht ideal | ||||||
That's a wine for you! | Das ist vielleicht ein guter Wein! | ||||||
Phew, what a scorcher! [coll.] | Das ist vielleicht eine Bullenhitze! [coll.] |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Related search terms | |
---|---|
eventuell, wohl, möglicherweise, womöglich |
Grammar |
---|
Abtönungspartikeln |
Die Auslassungspunkte (Auslassungszeichen) Auslassungspunkte (Auslassungszeichen) (‚…’, englisch ellipsis, Plural ellipses) werden in Zitaten verwendet, um Kürzungen gegenüber dem Original anzuzeigen, darüber hinaus bei informellen Schreibanlässen (besonders Dialogen), um nicht näher ausgeführte Aussagen, Pausen im Dialog, Unsicherheiten u. Ä. wiederzugeben. |
Unvollständige Hilfsverben bleiben meistens unverändert Die meisten Formen der unvollständigen Hilfsverben bleiben in der indirekten Rede fast immer unverändert. Das gilt für folgende modale Verbformen: couldshouldwouldmightought tosowie für folgenden Ausdruck mit modaler Funktion: had better / 'd better |
'may' und 'might' • May lässt sich mit können und/oder vielleicht wiedergeben, wenn es für eine Möglichkeit, eine Vermutung oder eine Ungewissheit steht, • Might wird analog eingesetzt, jedoch ist die Möglichkeit geringer, die Vermutung unsicherer und die Ungewissheit größer als bei may, • May / might well have + Past Participle entspricht dem deutschen (es ist) gut möglich, dass …, • May – selten auch might – lässt sich mit dürfen wiedergeben, wenn es eine Erlaubnis ausdrückt. |