Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ahead adv. | voraus | ||||||
forward or: forwards adv. | voraus | ||||||
prearranged adj. | voraus arrangiert | ||||||
in advance | im Voraus | ||||||
up front | im Voraus | ||||||
beforehand adv. | im Voraus | ||||||
dead on | gerade voraus | ||||||
ahead of schedule | dem Plan voraus | ||||||
upfront or: up-front adv. [coll.] | im Voraus | ||||||
slow ahead [NAUT.] | langsam voraus | ||||||
half ahead [NAUT.] | halbe voraus | ||||||
full ahead [NAUT.] | voll voraus | ||||||
pre-dated adj. | Voraus... | ||||||
payable in advance | im Voraus zahlbar |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be ahead of sth. | etw.dat. voraus sein | ||||||
to pay (sth.) in advance | (etw.acc.) im Voraus bezahlen | ||||||
to prepay (sth.) | prepaid, prepaid | | (etw.acc.) im Voraus bezahlen | ||||||
to preengage or: pre-engage | preengaged, preengaged / pre-engaged, pre-engaged | | im Voraus verpflichten | ||||||
to prejudge | prejudged, prejudged | | im Voraus urteilen | ||||||
to preestimate or: pre-estimate | preestimated, preestimated / pre-estimated, pre-estimated | | im Voraus abschätzen | ||||||
to foreshadow | foreshadowed, foreshadowed | | im Voraus andeuten | ||||||
to presuppose | presupposed, presupposed | | im Voraus annehmen | ||||||
to prequote | prequoted, prequoted | | im Voraus anbieten | ||||||
to prerecord | prerecorded, prerecorded | | im Voraus aufnehmen | ||||||
to prenotify | prenotified, prenotified | | im Voraus benachrichtigen | ||||||
to book in advance | im Voraus bestellen | ||||||
to preprint | preprinted, preprinted | | im Voraus drucken | ||||||
to prepackage | prepackaged, prepackaged | | im Voraus packen |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
full steam ahead | Volldampf voraus | ||||||
prepopulated field | im Voraus ausgefülltes Feld | ||||||
pre-election | Auswahl im Voraus | ||||||
prefixed coupon [FINAN.] | Zinsfestsetzung im Voraus | ||||||
cash in advance [FINAN.] | Zahlung im Voraus | ||||||
payment in advance [FINAN.] | Zahlung im Voraus | ||||||
premium paid in advance | im Voraus bezahlte Prämie |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Make headway! | Fahrt voraus! | ||||||
ship ahoy | Boot voraus | ||||||
Look ahead! | Schau voraus! | ||||||
Touch her twice ... [SPORT.] | Zwei Schläge voraus ... - Ruderkommando |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dead ahead [NAUT.] | recht voraus | ||||||
freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
postage prepaid | Porto im Voraus bezahlt | ||||||
thanking you in anticipation | danke im Voraus | ||||||
to be one step ahead | einen Schritt voraus sein | ||||||
dead slow ahead [NAUT.] | ganz langsam voraus | ||||||
carriage paid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
freight prepaid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
charges paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
fees paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Your reputation precedes you. | Dein Ruf eilt dir voraus. | ||||||
I arranged it in advance. | Ich habe es im Voraus ausgemacht. | ||||||
arranged in advance | im Voraus arrangiert | ||||||
Seats can be booked in advance. | Sitze können im Voraus reserviert werden. | ||||||
half the amount payable in advance | der halbe Betrag ist im Voraus zahlbar | ||||||
runs one section ahead suspending one casting segment [CONSTR.] | läuft taktübergreifend voraus [Concrete Formwork] | ||||||
We pre-pack goods. | Wir packen die Ware im Voraus. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
voran, vor, vorwärts, Termin..., vordatiert |
Grammar |
---|
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Zugehörigkeiten Im Gegensatz zum Deutschen wird der unbestimmte Artikel im Englischen bei Angaben zur Staatsangehörigkeit, zur Konfession, zum Beruf oder allgemein zu einer Gruppe verwendet. |
Erlaubnis, Berechtigung Die Hauptbedeutung von dürfen ist "Erlaubnis" oder "Berechtigung". |
Advertising