Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
presupposed adj. | vorausgesetzt | ||||||
assumed adj. | vorausgesetzt | ||||||
preconditioned adj. | vorausgesetzt | ||||||
suppositional adj. | vorausgesetzt |
Possible base forms for "vorausgesetzt" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
voraussetzen (Verb) |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
provided - if conj. | vorausgesetzt | ||||||
provided (that) conj. also [MATH.] | vorausgesetzt, dass | ||||||
subject to the condition that | vorausgesetzt, dass | ||||||
providing (that) conj. | vorausgesetzt, dass ... | ||||||
given that ... [MATH.] | vorausgesetzt, ... |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
provided that in doing so | vorausgesetzt, dass dabei | ||||||
provided it offers such facilities | vorausgesetzt, er bietet solche Einrichtungen |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
übernommen, sofern |
Grammar |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Zeichensetzung Durch die neue Rechtschreibung gibt es vor allem im Bereich der Kommasetzung und des Apostrophs einige Änderungen. Die wichtigsten sind: |
Wegfall des Bezugsworts Wenn aus dem Zusammenhang klar hervorgeht, worauf sich der Genitiv bezieht, kann das nachfolgende Substantiv (Bezugswort) entfallen. |
Begründungssatz Begründungssätze geben die Ursache, das Motiv oder einen Grund für das im Hauptsatz Ausgesagte an. |
Advertising