Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warm adj. | warm | ||||||
hot adj. | warm | ||||||
cordial adj. | warm | ||||||
warmly adv. | warm | ||||||
cordially adv. | warm | ||||||
hot-setting adj. | warm abbindend | ||||||
hooped adj. | warm aufgezogen | ||||||
warm and humid | feuchtwarm | ||||||
thermoformed adj. [TECH.] | warm gefertigt [Plastics] | ||||||
thermoformed adj. [TECH.] | warm geformt [Plastics] | ||||||
cozyAE / cosyBE adj. | mollig warm | ||||||
nice and warm | hübsch warm | ||||||
warmish adj. | etwas warm | ||||||
warmish adj. | ziemlich warm |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to warm up | sichacc. warmlaufen | lief warm, warmgelaufen | | ||||||
to warm so./sth. | warmed, warmed | | jmdn./etw. wärmen | wärmte, gewärmt | | ||||||
to warm over sth. chiefly (Amer.) | etw.acc. aufwärmen | wärmte auf, aufgewärmt | | ||||||
to warm to (or: towardAE) so./sth. to warm to (or: towardsBE) so./sth. | sichacc. für jmdn./etw. erwärmen | erwärmte, erwärmt | | ||||||
to warm sth. ⇔ up | etw.acc. aufwärmen | wärmte auf, aufgewärmt | | ||||||
to warm sth. ⇔ up | etw.acc. warmlaufen lassen | ||||||
to warm to sth. | für etw.acc. Begeisterung aufbringen | ||||||
to warm up [SPORT.] | sichacc. aufwärmen | wärmte auf, aufgewärmt | | ||||||
to warm up [SPORT.] | sichacc. warm machen | ||||||
to warm sth. ⇔ up [TECH.] | etw.acc. aufheizen | heizte auf, aufgeheizt | | ||||||
to heat | heated, heated | | warm werden | ||||||
to keep warm | sichacc. warm halten | ||||||
to warm thoroughly | durchwärmen | wärmte durch, durchgewärmt / durchwärmte, durchwärmt | | ||||||
to shrink on [TECH.] | warmaufziehen or: warm aufziehen | -, warmaufgezogen | |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warm start | der Warmstart pl.: die Warmstarts | ||||||
warm meal | warme Mahlzeit | ||||||
warm stream | warmer Meeresstrom | ||||||
warm restart | der Wiederanlauf pl.: die Wiederanläufe | ||||||
warm front [METEO.] | die Warmfront pl.: die Warmfronten | ||||||
warm glacier [GEOL.] | temperierter Gletscher | ||||||
warm interval [TECH.] | die Warmzeit pl.: die Warmzeiten | ||||||
warm spring [GEOL.] | die Akratotherme pl.: die Akratothermen | ||||||
warm forming [TECH.] | die Halbwarmumformung | ||||||
warm forming [TECH.] | das Halbwarmumformen no plural | ||||||
warm roof [CONSTR.] | das Warmdach pl.: die Warmdächer | ||||||
warm drawing [TECH.] | das Halbwarmziehen no plural | ||||||
warm extrusion [TECH.] | das Halbwarmstrangpressen no plural | ||||||
warm forging [TECH.] | das Halbwarmschmieden no plural |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to prepare oneself for the worst [fig.] | sichacc. warm anziehen [coll.] [fig.] | ||||||
with warm response | mit freundlicher Aufnahme | ||||||
to go like hotcakesAE to go like hot cakesBE | weggehen wie warme Semmeln | ||||||
sth. sells like hotcakesAE sth. sells like hot cakesBE | etw.nom. geht weg wie warme Semmeln | ||||||
sth. flies off the shelves infinitive: fly off the shelves | etw.nom. geht weg wie warme Semmeln infinitive: weggehen wie warme Semmeln |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I am warm. | Mir ist warm. | ||||||
Most people like warm weather. | Die meisten Leute mögen warmes Wetter. | ||||||
The warm waters of the Gulf Stream are perfect for bathing in. | Das warme Wasser des Golfstroms ist ideal zum Baden. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
arm, army, arum, barm, farm, harm, Harm, swarm, War, war, ward, ware, warn, warp, wart, wary, wear, wham, worm, Würm | Arm, arm, Arme, Arum, Darm, Farm, Harm, wahr, Walm, Wams, Ware, Wart, warum, Warum, Wurm, zwar |
Related search terms | |
---|---|
heat | herzlich, schwerradioaktiv, aufrichtig |
Grammar |
---|
Verb + e + Adjektiv baden + e + warm |
Konsekutive Konjunktionen Mit konsekutiven Konjunktionen wird eine Folge oder ein Resultat ausgedrückt. |
Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
'Both' Both (= beide) und most (= die meisten) werden analog zu all gebraucht, jedoch kann of bei Teilmengen nicht entfallen. |
Advertising