Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wash (sth.) | washed, washed | | (etw.acc.) waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to wash | washed, washed | | sichacc. waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to give a wash | waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to perform one's ablutions [form.] also [hum.] | sichacc. waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to have a wash | sichacc. waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to wash oneself | sichacc. waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to launder sth. | laundered, laundered | - clothes, etc. | etw.acc. waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to wash sth. inside out | etw.acc. von links waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to wash one's hair/hands/feet ... | sichdat. die Haare/Hände/Füße ... waschen | ||||||
to wash sth. inside out | etw.acc. auf links waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to jig | jigged, jigged | [TECH.] | waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to lave | laved, laved | [poet.] | waschen | wusch, gewaschen | | ||||||
to launder money | Geld waschen | ||||||
to do one's laundry | Wäsche waschen |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
washing | das Waschen no plural | ||||||
wash | das Waschen no plural | ||||||
lustration [hum.] | das Waschen no plural | ||||||
sluicing [TECH.] | das Waschen no plural | ||||||
shampoo and set | Waschen und Legen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give so. a piece of one's mind | jmdm. den Kopf waschen [coll.] [fig.] | ||||||
to wash one's hands of responsibility [fig.] | seine Hände in Unschuld waschen [fig.] [Bible] | ||||||
One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I still have to wash my hair. | Ich muss mir noch die Haare waschen. | ||||||
When someone says they want to wash their hands, they often mean that they want to go to the toilet. | Wenn jemand sagt, er möchte sich die Hände waschen, meint er oft, dass er die Toilette benutzen möchte. | ||||||
I wash my hands of it. | Ich wasche meine Hände in Unschuld. | ||||||
I wash my hands. | Ich wasche mir die Hände. |
Other actions
Start new thread Manage vocabulary View search history
Orthographically similar words | |
---|---|
faschen, haschen, kaschen, laschen, naschen, wachen, Wachsen, wachsen, Wäsche, waschend, Wascher, watschen, wischen |
Grammar |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Fenster lassen sich öffnen. |
Reflexive Verben Bei den reflexiven Verben (rückbezüglichen Verben) bezieht sich das Pronomen zurück auf das Subjekt des Satzes. Sie stehen immer mit dem Reflexivpronomen sich. Beispiele: sich ärg… |
Die englische Entsprechung von sich usw. im Dativ + Körperteil oder Kleidungsstück Die übliche englische Entsprechung des deutschen sich usw. (Dativ) + Körperteil oder Kleidungsstück ist das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv. |
Reflexive Formen zum Ausdruck des Passivs Reflexive Formen mit sich werden auch zum Ausdruck des Passivs verwendet. |