Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom pron. | wen | ||||||
whom pron. | den | die | das | ||||||
whom pron. | wem | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
for the sake of whom | um derentwillen (or: deretwillen) |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. | ||||||
to whom it may concern | an die zuständige Abteilung | ||||||
HonorAE to whom honorAE is due. HonourBE to whom honourBE is due. | Ehre, wem Ehre gebührt. | ||||||
for account of whom it may concern [INSUR.] | für Rechnung "wen es angeht" |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
To whom did you write? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
To whom shall I give it? | Wem soll ich es geben? | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
We asked both neighbours, neither of whom had seen her in days. | Wir haben beide Nachbarn gefragt, aber seit Tagen hatte sie keiner von beiden gesehen. | ||||||
from whom the indemnity was obtained | von dem die Garantie gestellt wurde | ||||||
Are you the person to whom I spoke on the phone? | Sind Sie die Person, mit der ich am Telefon gesprochen habe? | ||||||
Do you remember the guy who (or: whom) we met at the party? | Erinnerst du dich an den Typen, dem wir auf der Feier begegnet sind? | ||||||
the party to whom the reserve was made | derjenige, dem der Vorbehalt gegeben wurde | ||||||
with whom he has contracted | mit dem er den Vertrag geschlossen hat | ||||||
from whom the order was received | von dem der Auftrag zuging |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
holm, Home, home, wham, whim, whio, Who, who, whoa, whop, womb, worm | Holm |
Grammar |
---|
'Who' und 'whom' im Objektfall Who ist die gebräuchlichste Objektform bei Personen im gesprochenen Englisch. Es entspricht sowohl dem deutschen wer? als auch wen? und wem? Die ungebräuchlichere Form whom wird l… |
Die Fragewörter Fragewörter (im Deutschen auch zusammengefasst alsW-Wörter) lassen sich unterscheiden inInterrogativpronomen(fragendes Fürwort, Fragefürwort) undInterrogativadverbien(Frageadverbie… |
Die Relativpronomen und Relativsätze Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Advertising