Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
we pron. | wir | ||||||
us - object pronoun pron. | uns pers. pron., acc./dat. | ||||||
all of us | wir allesamt | ||||||
all of us | wir alle | ||||||
both of us | wir beide | ||||||
the two of us | wir beide | ||||||
Let's go! | Gehen wir! | ||||||
Let's face it. | Seien wir ehrlich. | ||||||
Let's face it! | Seien wir doch ehrlich! | ||||||
Let's drop the subject. | Lassen wir das Thema fallen. | ||||||
Let's put it this way ... | Sagen wir mal so ... | ||||||
Now we're in a right mess. [coll.] | Jetzt haben wir den Salat. [coll.][fig.] | ||||||
Let's face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
What is today's date? | Welches Datum haben wir heute? |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We're going. | Wir gehen. | ||||||
We're coming. | Wir kommen. | ||||||
We have ... | Wir haben ... | ||||||
We can ... | Wir können ... | ||||||
We are ... | Wir sind ... | ||||||
We need ... | Wir brauchen ... | ||||||
We learn ... | Wir lernen ... | ||||||
It appears to us that | Wir meinen, dass | ||||||
We have to ... | Wir müssen ... | ||||||
We know ... | Wir wissen ... | ||||||
There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
We believed him to be happy. | Wir wähnten ihn glücklich. | ||||||
Three of us are coming together. | Wir kommen zu dritt. | ||||||
We've got some good news. | Wir haben gute Nachrichten. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
let's say ... | sagen wir ... | ||||||
We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
lest we forget | auf dass wir niemals vergessen mögen | ||||||
about us | wir über uns | ||||||
Please accept our best thanks. | Wir danken Ihnen. | ||||||
It could have been worse. | Wir hatten Glück im Unglück. | ||||||
Let us face the facts. | Wir wollen den Tatsachen ins Auge sehen. | ||||||
lest we forget | damit wir nicht vergessen | ||||||
Let us face it. | Seien wir ehrlich. | ||||||
Let's leave it at that. | Belassen wir es dabei. | ||||||
let us assume | nehmen wir einmal an | ||||||
let us suppose | nehmen wir einmal an | ||||||
Let's get down to brass tacks! | Kommen wir zur Sache! | ||||||
That calls for a drink. | Das müssen wir begießen. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
unsereins |
Grammar |
---|
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Advertising