Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
word | das Wort pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
word | der Ausdruck pl. | ||||||
word | das Versprechen pl.: die Versprechen | ||||||
word [LING.] | das Wort pl.: die Wörter [Grammar] | ||||||
word | das Datenwort pl.: die Datenworte/die Datenwörter | ||||||
word | die Vokabel pl.: die Vokabeln | ||||||
word | das Losungswort pl.: die Losungswörter | ||||||
words pl. | der Text pl.: die Texte | ||||||
words pl. | die Wörter pl. | ||||||
words pl. | die Worte pl. | ||||||
word processing [COMP.] | die Textverarbeitung pl.: die Textverarbeitungen | ||||||
word length | die Wortlänge pl.: die Wortlängen | ||||||
word accent | der Wortakzent pl.: die Wortakzente | ||||||
word count | die Wortzählung pl.: die Wortzählungen |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to word sth. | worded, worded | | etw.acc. formulieren | formulierte, formuliert | | ||||||
to have a word with so. about sth. | mit jmdm. über etw.acc. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to have a word with so. | kurz mit jmdm. sprechen | ||||||
to have a word with so. | jmdn. kurz sprechen | ||||||
to have a word with so. | sichdat. jmdn. zur Brust nehmen | ||||||
to write out a word | ein Wort ausschreiben | ||||||
to define a word | die Bedeutung eines Wortes bestimmen | ||||||
to have word from so. | Nachricht von jmdm. bekommen | ||||||
to look up a word | ein Wort nachschlagen | ||||||
to put sth. into words | etw.acc. in Worte kleiden | ||||||
to put sth. into words | etw.acc. ausdrücken | drückte aus, ausgedrückt | - formulieren | ||||||
to fumble for words | nach Worten suchen | ||||||
to mark so.'s words | auf jmdn. hören | hörte, gehört | | ||||||
to play on words | mit Worten spielen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a word | mit einem Wort | ||||||
word-for-word adj. | wörtlich | ||||||
word-for-word adj. | wortwörtlich | ||||||
word-oriented adj. | wortorientiert | ||||||
word-of-mouth adj. | mündlich | ||||||
in words | in Worten | ||||||
beyond words | unbeschreiblich | ||||||
by word of mouth | mündlich adv. | ||||||
by word of mouth | in mündlicher Form | ||||||
written as one word | zusammengeschrieben adj. | ||||||
from the word go | von Anfang an | ||||||
in other words | mit anderen Worten [abbr.: m. a. W.] | ||||||
in other words | anders gesagt | ||||||
poor in words | wortarm |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mum's the word! | Kein Wort darüber! | ||||||
Mum's the word! | Nicht weitersagen! | ||||||
Mum's the word! | Nichts verraten! | ||||||
Sharp's the word! | Jetzt aber dalli! | ||||||
not a word | kein Sterbenswörtchen | ||||||
not a word | kein Sterbenswort | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
Mark my words! | Merk dir meine Worte! | ||||||
or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
an elastic word | ein dehnbarer Begriff | ||||||
word has it that | Gerüchten zufolge | ||||||
word has it that | man munkelt, dass ... | ||||||
the word is that | Gerüchten zufolge | ||||||
the word is that | man munkelt, dass ... | ||||||
a word in your ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
word spread that ... | es sprach sich herum, dass ... | ||||||
word of sth. spread | etw.nom. sprach sich herum | ||||||
a word in so.'s ear | ein Wort im Vertrauen | ||||||
His word is as good as his bond. | Sein Wort ist so gut wie seine Unterschrift. | ||||||
in word and deed | in Wort und Tat | ||||||
to have words with so.[fig.] | sichacc. mit jmdm. streiten | stritt, gestritten | | ||||||
Words fail me. | Es verschlägt mir die Sprache. | ||||||
words per minute | Wörter pro Minute |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt | ||||||
a word borrowed from Mexican Spanish | ein Wort entlehnt aus dem in Mexiko gesprochenen Spanisch | ||||||
He kept his word. | Er hielt sein Wort. | ||||||
The defendant has the last word. | Der Angeklagte hat das letzte Wort. | ||||||
He departed from his word. | Er brach sein Wort. | ||||||
He registered every word. | Er nahm jedes Wort zur Kenntnis. | ||||||
My word is my bond. | Mein Wort gilt. | ||||||
Take him at his word! | Nimm ihn beim Wort! | ||||||
I didn't catch the word. | Ich habe das Wort nicht verstanden. | ||||||
I don't believe a word of it. | Ich glaube kein Wort davon. | ||||||
I couldn't get a word in edgeways (or: edgewise). | Ich kam nicht zu Wort. | ||||||
the spoken word is sufficient | das gesprochene Wort genügt | ||||||
the true acceptation of the word | die wahre Bedeutung des Wortes | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
cord, Ford, ford, Lord, lord, sword, ward, woad, wold, wood, wordy, work, World, world, worm, worn, wort | Bord, Cord, Kord, Lord, Mord, Nord, Wodu, Worb, Wort |
Grammar |
---|
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Advertising