Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
words pl. | der Text pl.: die Texte | ||||||
words pl. | die Wörter pl. | ||||||
words pl. | die Worte pl. | ||||||
word | das Wort pl.: die Worte/die Wörter | ||||||
word | der Ausdruck pl. | ||||||
word | das Versprechen pl.: die Versprechen | ||||||
word [LING.] | das Wort pl.: die Wörter [Grammar] | ||||||
word | das Datenwort pl.: die Datenworte/die Datenwörter | ||||||
word | die Vokabel pl.: die Vokabeln | ||||||
word | das Losungswort pl.: die Losungswörter | ||||||
words and figures | Angabe in Worten und in Zahlen | ||||||
closing words pl. | das Schlusswort pl.: die Schlussworte | ||||||
entry words | Kopf der Titelaufnahme | ||||||
parting words pl. | die Abschiedsworte pl. |
Possible base forms for "words" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
word (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to word sth. | worded, worded | | etw.acc. formulieren | formulierte, formuliert | | ||||||
to put sth. into words | etw.acc. in Worte kleiden | ||||||
to put sth. into words | etw.acc. ausdrücken | drückte aus, ausgedrückt | - formulieren | ||||||
to fumble for words | nach Worten suchen | ||||||
to mark so.'s words | auf jmdn. hören | hörte, gehört | | ||||||
to play on words | mit Worten spielen | ||||||
to play on words | Wortspiele machen | ||||||
to have a word with so. about sth. | mit jmdm. über etw.acc. sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to have a word with so. | kurz mit jmdm. sprechen | ||||||
to have a word with so. | jmdn. kurz sprechen | ||||||
to have a word with so. | sichdat. jmdn. zur Brust nehmen | ||||||
to write out a word | ein Wort ausschreiben | ||||||
to define a word | die Bedeutung eines Wortes bestimmen | ||||||
to have word from so. | Nachricht von jmdm. bekommen |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in words | in Worten | ||||||
beyond words | unbeschreiblich | ||||||
in a word | mit einem Wort | ||||||
in other words | mit anderen Worten [abbr.: m. a. W.] | ||||||
in other words | anders gesagt | ||||||
poor in words | wortarm | ||||||
sparing of words | wortkarg | ||||||
economical of words | sparsam im Umgang mit Worten | ||||||
in few words | in Kürze | ||||||
in few words | in kurzem | ||||||
in few words | knapp gesagt | ||||||
in few words | mit wenigen Worten | ||||||
not lost for words | nicht um Worte verlegen | ||||||
by word of mouth | mündlich adv. |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mum's the word! | Kein Wort darüber! | ||||||
Mum's the word! | Nicht weitersagen! | ||||||
Mum's the word! | Nichts verraten! | ||||||
Sharp's the word! | Jetzt aber dalli! | ||||||
not a word | kein Sterbenswörtchen | ||||||
not a word | kein Sterbenswort | ||||||
or words to that effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
or words to this effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung | ||||||
Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
Mark my words! | Merk dir meine Worte! | ||||||
or words of similar effect | oder Worte ähnlicher Bedeutung |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to have words with so.[fig.] | sichacc. mit jmdm. streiten | stritt, gestritten | | ||||||
Words fail me. | Es verschlägt mir die Sprache. | ||||||
words per minute | Wörter pro Minute | ||||||
or words to that effect | sinngemäß gesagt | ||||||
A picture is worth a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A picture speaks a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
A picture tells a thousand words. | Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. | ||||||
Actions speak louder than words. | Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. | ||||||
It's all hollow words. | Das ist alles Schall und Rauch. | ||||||
actions speak louder than words | Taten zählen mehr als Worte | ||||||
Fine words butter no parsnips. | Mit Worten allein ist nicht geholfen. | ||||||
those were his words | das waren seine Worte | ||||||
not to mince one's words | kein Blatt vor den Mund nehmen | ||||||
to eat one's words [fig.] | alles zurücknehmen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
I have no trust in his words. | Ich traue seinen Worten nicht. | ||||||
I put no trust in his words. | Ich traue seinen Worten nicht. | ||||||
mark my words | merken Sie sich, was ich sage | ||||||
seduced with words | mit Worten verführt | ||||||
she confirmed his words | sie bestätigte seine Worte | ||||||
He's a man of few words. | Er macht nicht viel Worte. | ||||||
I'm at a loss for words. | Ich finde keine Worte. | ||||||
Fill in the amount in words. | Setzen Sie den Betrag in Worten ein. | ||||||
if word gets out | wenn ein Wort davon nach außen dringt | ||||||
a word borrowed from Mexican Spanish | ein Wort entlehnt aus dem in Mexiko gesprochenen Spanisch | ||||||
He kept his word. | Er hielt sein Wort. | ||||||
The defendant has the last word. | Der Angeklagte hat das letzte Wort. | ||||||
He departed from his word. | Er brach sein Wort. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
cords, sword, Word, word, wordy, works, World, world, worse, Worse, worst |
Related search terms | |
---|---|
lines |
Grammar |
---|
'That' und 'those' – räumliche Ferne That (Singular) und those (Plural) deuten in der Regel auf etwas Fernerliegendes oder beziehen sich auf etwas gerade Gesagtes. |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Advertising