Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indeed adv. | zwar | ||||||
namely adv. - to be specific | und zwar | ||||||
in fact | und zwar |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wit | und zwar | ||||||
and rightly so | und zwar mit Recht | ||||||
and rightly so | und zwar zu Recht |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and that | und zwar | ||||||
pdq [abbr.: PDQ, P.D.Q] - short for pretty damn quick adv. | und zwar zackig [coll.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Though he's rich, he's an honest man. | Er ist zwar reich, aber ehrlich. | ||||||
Then you'll be in trouble, in fact in deep trouble. | Dann bekommst du aber Ärger, und zwar gehörigen. |
Advertising
Orthographically similar words | |
---|---|
czar, Izar, tzar, War, war, ward, ware, warm, warn, warp, wart, wary, wear | Izar, wahr, Ware, warm, Wart, Zar, zart |
Related search terms | |
---|---|
tatsächlich, nämlich, freilich, heißt |
Grammar |
---|
Fremdwörter Eine Reihe von Fremdwörtern wird trotz ihrer Pluralform meist als Singular verstanden und gebraucht. |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Fish – fishes Bei fish existiert neben der üblichen Pluralform fish auch die Form fishes, die selten verwendet wird, und zwar meist dann, wenn man von einzelnen Fischen spricht. Dies gilt auch f… |
Die Folge der Zeiten (Consecutio Temporum) Im Gegensatz zu anderen Sprachen gibt es im Deutschen keine streng geregelte Folge der Zeiten. |
Advertising