Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
Die Pronomen einige und etliche können als Artikelwort vor einem Nomen oder als Stellvertreter eines Nomens gebraucht werden. Sie bezeichnen im Singular eine unbestimmte kleinere oder größere Menge, im Plural eine unbestimmte kleinere oder größere Anzahl.
Das Pronomen etwelche hat die gleiche Bedeutung wie einige und etliche . Es ist aber eher veraltet.
Die Pronomen einige und etliche werden gleich flektiert wie Adjektive, die ohne Artikel vor einem Nomen stehen.
(Vgl. Starke Flexion ).
Singular
Plural
Maskulin
Neutrum
Feminin
Mask./Neutr./Fem.
Nominativ einiger einiges einige einige Akkusativ einigen einiges einige einige Dativ einigem einigem einiger einigen Genitiv einigen einigen einiger einiger gleiche Flexion: etliche, etwelche (veraltet)
Beispiele: einige meiner besten Freunde
Er wusste einiges zu erzählen.
Die Hütte liegt in einiger Höhe über dem Tal.
trotz einiger Bedenken
Es blieb uns noch etliches zu tun
Das hat etlichen Ärger verursacht.
mit etlichem Aufwand
entgegen der Meinung etlicher gescheiter Leute Flexion des nachfolgenden Adjektivs:
Adjektive werden nach etliche und etwelche meist stark flektiert. Siehe Starke Flexion .
Adjektive werden nach einige stark und schwach flektiert. Siehe Schwankende Flexion .
Funktion Einige und etliche (und etwelche ) beziehen sich im Singular auf ungegliederte Begriffe wie Stoffbezeichnungen und Abstrakta :einiges / etliches Geld einiger / etlicher Mut
Im Plural beziehen sie sich auf gegliederte Vielheiten: einige / etliche Nachbarn einige / etliche Bedenken Bedeutung: eine kleinere Menge, eine kleinere Anzahl
Mit einige wird ausgedrückt, dass es sich um eine kleinere Menge (Singular) oder eine kleinere Anzahl (Plural) des Bezeichneten handelt.Es war noch einiges Geld übrig (= etwas, ein wenig Geld)
mit einigem guten Willen (= mit etwas gutem Willen)
Sie erzählte einiges .
Wir feierten mit einigen Freunden (= mit ein paar Freunden).
trotz einiger Bedenken
In dieser Bedeutung ist etliche eher veraltet.Bedeutung: eine ziemlich große Menge, eine ziemlich große Anzahl Einige kann auch verstärkend mit der Bedeutung beträchtlich, ziemlich groß, ziemlich viel, nicht wenig verwendet werden. Etliche hat im modernen Sprachgebrauch vor allem diese Bedeutung.Das hat mir einigen / etlichen Ärger bereitet (= ziemlich viel Ärger).
Das wird einiges / etliches kosten (= ziemlich viel)
Wir haben noch einige / etliche Kilometer vor uns (= ziemlich viele Kilometer)
Es ist mir trotz etlicher Versuche nicht gelungen (= trotz ziemlich vieler Versuche).