5.2.2 Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Es gibt eine ganze Reihe englischer Adjektive, die auf -ly enden. Die Bildung einer eigenen Adverbform auf -ly ist nicht immer möglich. Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die Adverbformen enden also auf –ily. Aber selbst wenn es für viele Adjektive auf -ly eine eigene Adverbform gibt, werden diese mit Ausnahme von slyly sehr selten benutzt, da die Adverbformen stilistisch unschön klingen. Nachfolgend eine Liste von Adjektiven, die auf „-ly“ enden und eine eigene Adverbform bilden:AdjektivÜbersetzungAdverbÜbersetzungburlykräftig, stämmig burlilykräftigcleanlyreinlich, sauber cleanlilyreinlichcomelyanmutig, ansehnlichcomelilyanmutig, ansehnlichcrankyreizbar, launenhaftcrankilyreizbar, griesgrämigcurlylockig, kraus curlilylockigfriendlyfreundlich friendlilyfreundlichgodlygöttlich godlilygöttlichhomelyhäuslich, einfach homelilyhäuslichjollyfröhlichjollilyfröhlichkindly*freundlich, gütigkindlilyfreundlicherweiselively*lebhaft, lebendig, munter livelilylebendiglonelyeinsam lonelilyeinsamlordly*edel; arrogant lordlilyherrisch, gebieterischlovelyschön, reizend lovelilyschönlowly*bescheiden, einfachlowlilybescheidenmanly*männlichmanlilymännlichmelancholymelancholisch; schwermütig melancholilymelancholischoilyglatt; ölig oililyöligsaintlyfromm saintlilywie ein Heiligersicklykränklich, schwächlich sicklilykränklichsillydumm, albernsillilytörichterweiseslylistig, hinterhältigslylylistig, hinterhältig; verschlagensparklyfunkelnd sparkilyfunkelndsurlymürrisch surlilymürrisch, verdrießlichugly*hässlich uglilyhässlichungodly*gottlos; unchristlich ungodlilygottlosunholygottlos, schrecklichunholilygottlos, schrecklichwilygerissen; schlauwililygerissen; schlau * Diese Adjektive haben auch eine unveränderte Adverbform. Statt der Adverbformen auf -ily findet man häufiger Formulierungen mit dem jeweiligen Adjektiv + Substantiv. Die Ausnahme bildet slyly, das anders geschrieben und auch als normales Adverb benutzt wird. Bei den Fällen, in denen es auch eine unveränderte Adverbform gibt, wird diese auch häufiger benutzt. Beispiele: He gave us a friendly wave and was gone. Er winkte uns freundlich zu und verschwand. She just sat there with a surly expression. Sie saß einfach mürrisch da. He lives a very lonely life. Er lebt sehr einsam. She glanced at him slyly out of the corner of her eye. Sie warf ihm einen kurzen, verstohlenen Blick aus dem Augenwinkel zu. Will you kindly get back in the queue? Ich möchte Sie doch bitten, sich wieder anzustellen! Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, werden in unveränderter Form auch als Adverbien benutzt. Dies gilt besonders für Zeitadverbien und sogenannte intensifiers (= Verstärkungswörter, die in der Regel ein Adjektiv stärker machen). Nachfolgend eine Liste von Adjektiven, die auf „-ly“ enden und eine eigene Adverbform bilden:AdjektivÜbersetzungAdverbÜbersetzungbeastlytierisch; gemein beastlybestialisch (= sehr)cowardlyfeig(e) cowardlyfeig(e)dailytäglichdailytäglichdeadlytödlich; todbringenddeadlytödlich (= sehr)deathlytödlich; todbringend deathlytoten...; todes... (= sehr)earlyfrüh earlyfrüheasterlyöstlich easterlyin / aus östlicher Richtungfortnightlyvierzehntäglich, zweiwöchentlich fortnightlyvierzehntäglich, zweiwöchentlich; alle vierzehn Tageghastlyentsetzlich, grässlichghastlyentsetzlich, grässlich (= sehr)ghostlygespenstisch, geisterhaftghostlygespenstischgingerlybehutsam, vorsichtig gingerlybehutsam, vorsichtighourlystündlich; stunden- hourlystündlich; stundenweisekindlyfreundlich, gütig kindlyfreundlicherweiseleisurelygemächlich leisurelygemächlichlikelyvoraussichtlich; wahrscheinlichlikelywahrscheinlichmannerlygesittetmannerlygesittetmasterlymeisterhaft masterlymeisterlichmonthlymonatlich monthlymonatlichniggardlygeizig, knauserig niggardlygeizig, knauserignightlynächtlich, allnächtlich nightlyallnächtlich; jede Nachtnortheasterlynordöstlichnortheasterlyin / aus nordöstlicher Richtungnortherlynördlichnortherlyin / aus nördlicher Richtungnorthwesterlynordwestlich northwesterlyin / aus nordwestlicher Richtungonlyeinzig; alleinig onlynur; lediglich; einzigorderlyordentlich; geordnet; systematisch orderlyordentlich; geordnet; systematischprincelyfürstlich princelyfürstlichquarterlyvierteljährlichquarterlyvierteljährlich, quartalsweiserumplyzerknittertrumplyzerknittertslovenlyschlampig; unordentlichslovenlyschlampig; unordentlichsoutheasterlysüdöstlichsoutheasterlyin / aus südöstlicher Richtungsotherlysüdlichsoutherlyin / aus südlicher Richtungsouthwesterlysüdwestlichsouthwesterlyin / aus südwestlicher Richtungsprightlyrüstig; lebhaft; aufgewecktsprightlylebhaftstatelyherrschaftlich; stattlichstatelyherrschaftlich; stattlich; getragentimelyrechtzeitig; fristgerechttimelyrechtzeitig, fristgerechtunseemlyungehörig, unziemendunseemlyungehörig, unziemenduntimelyungelegen, unpassenduntimelyungelegen, unpassendweeklywöchentlichweeklywöchentlichwesterlywestlichwesterlyin / aus westlicher RichtungyearlyjährlichyearlyjährlichBeispiele: I got home early from work. Ich bin früh von der Arbeit nach Hause gekommen. We kindly ask you to refrain from taking pictures. Wir dürfen Sie bitten, das Fotografieren zu unterlassen. The report is published quarterly. Der Bericht erscheint vierteljährlich. He’s likely gone to the pub. Er ist wahrscheinlich in die Kneipe gegangen. Instead, he leisurely shut and locked the door behind him and sauntered down the stairs. (Lisa Lutz, The Spellman Files, S. 287) Stattdessen schloss er die Tür gemächlich hinter sich, sperrte zu und flanierte die Treppe herunter. Umschreibungen mit dem jeweiligen Adjektiv plus Substantiv sind jedoch durchaus gebräuchlich: Beispiele: We took a leisurely stroll through the back streets. Wir schlenderten gemächlich durch die Hintergassen. We have a weekly meeting to compare notes. Wir treffen uns wöchentlich, um uns auszutauschen. I expect this to be done in a timely manner. Ich erwarte, dass das fristgerecht erledigt wird. Please leave the room in an orderly manner. Bitte verlassen Sie den Raum auf geordnete Weise. Viele der restlichen englischen Adjektiven, die -ly auf enden, eignen sich von der Bedeutung her nicht zum adverbiellen Gebrauch. In Fällen, in denen eine adverbielle Verwendung sinnvoll wäre, umschreibt man die Adverbform mit in a / an ... manner / fashion / tone / way oder verwendet eine Verbindung aus Adjektiv + Substantiv. Nachfolgend eine Liste von Adjektiven, die auf „-ly“ enden und keine eigene Adverbform bilden können:AdjektivÜbersetzungAdjektivÜbersetzungauthorlyschriftstellerisch otherworldlyjenseitigbristlystoppelig, borstig pearlyperlenbesetzt; perligbrotherlybrüderlichpebblykieselig; steinigbubblylebendig; sprudelndpimplypickligcostlyteuer, kostspielig poorly*kränklichcrinklyzerknittert; faltig pricklystachelig, dornig; gereiztcrumblybrüchig, mürbe, bröckelig priestlypriesterlichcrumplyknittrig; zerknittert rumblyratternd; rumpelnddastardlygemein, heimtückischscalyschuppigdisorderlyunordentlich; ordnungswidrigscholarlywissenschaftlich; gelehrtearthlyirdisch; weltlich shapelyformschön; wohlgeformtelderlyältere(r); ältlich sisterlyschwesterlichfatherlyväterlich smellymuffig; stinkendfrillyaufgeputzt; mit Rüschen besetzt spindlyspindeldürrgentlemanlyvornehm; weltmännischsquigglyverschnörkeltgigglykichernd; albernsteelystählerngoodlyansehnlich, stattlich ticklykitzlichgrislygrausig treaclysüßlichheavenlyhimmlisch unearthlyunheimlich; überirdischhillyhügelig unfriendlyunfreundlichholeylöchrigungainlyunbeholfen; unansehnlichhusbandlyals Ehemann; wie ein Ehemannunlikelyunwahrscheinlichkinglyköniglich; majestätisch; edel unrulywiderspenstig; unbändigmaidenlymädchenhaft; jungfräulich unsightlyunansehnlich; hässlichmatronlymatronenhaft unworldlyweltfremdmealymehlig; mehlhaltig wifelyehefraulichmeaslymickig, popeligwomanlyfraulich; weiblichmiserlygeizigworldlyweltlichmotherlymütterlichwrigglyschlängelndneighbourlynachbarschaftlich; gutnachbarlichwrinklyfaltig, runzlig * Die Adverbform poorly kommt von poor (= schlecht, mangelhaft) und hat mit dem Adjektiv poorly nichts zu tun. Beispiele: She gave me a sisterly kiss. Sie küsste mich schwesterlich. He smirked as he made his cowardly exit. Er grinste hämisch, als er den Raum feige verließ. I was taken abach at her bristly reaction. Ich war bestürzt, dass sie so gereizt reagierte. “I’m well aware of that,” he said in an unfriendly tone. „Das ist mir wohl bewusst,“ sagte er unfreundlich.