LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

5.2.2 Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“

Es gibt eine ganze Reihe englischer Adjektive, die auf -ly enden. Die Bildung einer eigenen Adverbform auf -ly ist nicht immer möglich.
 
Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die Adverbformen enden also auf –ily. Aber selbst wenn es für viele Adjektive auf -ly eine eigene Adverbform gibt, werden diese mit Ausnahme von slyly sehr selten benutzt, da die Adverbformen stilistisch unschön klingen.
* Diese Adjektive haben auch eine unveränderte Adverbform.
Statt der Adverbformen auf -ily findet man häufiger Formulierungen mit dem jeweiligen Adjektiv + Substantiv. Die Ausnahme bildet slyly, das anders geschrieben und auch als normales Adverb benutzt wird. Bei den Fällen, in denen es auch eine unveränderte Adverbform gibt, wird diese auch häufiger benutzt.
Beispiele:
He gave us a friendly wave and was gone. Er winkte uns freundlich zu und verschwand.
She just sat there with a surly expression. Sie saß einfach mürrisch da.
He lives a very lonely life. Er lebt sehr einsam.
She glanced at him slyly out of the corner of her eye. Sie warf ihm einen kurzen, verstohlenen Blick aus dem Augenwinkel zu.
Will you kindly get back in the queue? Ich möchte Sie doch bitten, sich wieder anzustellen!
 
Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, werden in unveränderter Form auch als Adverbien benutzt. Dies gilt besonders für Zeitadverbien und sogenannte intensifiers (= Verstärkungswörter, die in der Regel ein Adjektiv stärker machen).
Nachfolgend eine Liste von Adjektiven, die auf „-ly“ enden und eine eigene Adverbform bilden:
AdjektivÜbersetzungAdverbÜbersetzung
beastlytierisch; gemein beastlybestialisch (= sehr)
cowardlyfeig(e) cowardlyfeig(e)
dailytäglichdailytäglich
deadlytödlich; todbringenddeadlytödlich (= sehr)
deathlytödlich; todbringend deathlytoten...; todes... (= sehr)
earlyfrüh earlyfrüh
easterlyöstlich easterlyin / aus östlicher Richtung
fortnightlyvierzehntäglich, zweiwöchentlich fortnightlyvierzehntäglich, zweiwöchentlich; alle vierzehn Tage
ghastlyentsetzlich, grässlichghastlyentsetzlich, grässlich (= sehr)
ghostlygespenstisch, geisterhaftghostlygespenstisch
gingerlybehutsam, vorsichtig gingerlybehutsam, vorsichtig
hourlystündlich; stunden- hourlystündlich; stundenweise
kindlyfreundlich, gütig kindlyfreundlicherweise
leisurelygemächlich leisurelygemächlich
likelyvoraussichtlich; wahrscheinlichlikelywahrscheinlich
mannerlygesittetmannerlygesittet
masterlymeisterhaft masterlymeisterlich
monthlymonatlich monthlymonatlich
niggardlygeizig, knauserig niggardlygeizig, knauserig
nightlynächtlich, allnächtlich nightlyallnächtlich; jede Nacht
northeasterlynordöstlichnortheasterlyin / aus nordöstlicher Richtung
northerlynördlichnortherlyin / aus nördlicher Richtung
northwesterlynordwestlich northwesterlyin / aus nordwestlicher Richtung
onlyeinzig; alleinig onlynur; lediglich; einzig
orderlyordentlich; geordnet; systematisch orderlyordentlich; geordnet; systematisch
princelyfürstlich princelyfürstlich
quarterlyvierteljährlichquarterlyvierteljährlich, quartalsweise
rumplyzerknittertrumplyzerknittert
slovenlyschlampig; unordentlichslovenlyschlampig; unordentlich
southeasterlysüdöstlichsoutheasterlyin / aus südöstlicher Richtung
sotherlysüdlichsoutherlyin / aus südlicher Richtung
southwesterlysüdwestlichsouthwesterlyin / aus südwestlicher Richtung
sprightlyrüstig; lebhaft; aufgewecktsprightlylebhaft
statelyherrschaftlich; stattlichstatelyherrschaftlich; stattlich; getragen
timelyrechtzeitig; fristgerechttimelyrechtzeitig, fristgerecht
unseemlyungehörig, unziemendunseemlyungehörig, unziemend
untimelyungelegen, unpassenduntimelyungelegen, unpassend
weeklywöchentlichweeklywöchentlich
westerlywestlichwesterlyin / aus westlicher Richtung
yearlyjährlichyearlyjährlich
Beispiele:
I got home early from work. Ich bin früh von der Arbeit nach Hause gekommen.
We kindly ask you to refrain from taking pictures. Wir dürfen Sie bitten, das Fotografieren zu unterlassen.
The report is published quarterly. Der Bericht erscheint vierteljährlich.
He’s likely gone to the pub. Er ist wahrscheinlich in die Kneipe gegangen.
Instead, he leisurely shut and locked the door behind him and sauntered down the stairs. (Lisa Lutz, The Spellman Files, S. 287) Stattdessen schloss er die Tür gemächlich hinter sich, sperrte zu und flanierte die Treppe herunter.
Umschreibungen mit dem jeweiligen Adjektiv plus Substantiv sind jedoch durchaus gebräuchlich:
Beispiele:
We took a leisurely stroll through the back streets. Wir schlenderten gemächlich durch die Hintergassen.
We have a weekly meeting to compare notes. Wir treffen uns wöchentlich, um uns auszutauschen.
I expect this to be done in a timely manner. Ich erwarte, dass das fristgerecht erledigt wird.
Please leave the room in an orderly manner. Bitte verlassen Sie den Raum auf geordnete Weise.
 
Viele der restlichen englischen Adjektiven, die -ly auf enden, eignen sich von der Bedeutung her nicht zum adverbiellen Gebrauch. In Fällen, in denen eine adverbielle Verwendung sinnvoll wäre, umschreibt man die Adverbform mit in a / an ... manner / fashion / tone / way oder verwendet eine Verbindung aus Adjektiv + Substantiv.
Nachfolgend eine Liste von Adjektiven, die auf „-ly“ enden und keine eigene Adverbform bilden können:
AdjektivÜbersetzungAdjektivÜbersetzung
authorlyschriftstellerisch otherworldlyjenseitig
bristlystoppelig, borstig pearlyperlenbesetzt; perlig
brotherlybrüderlichpebblykieselig; steinig
bubblylebendig; sprudelndpimplypicklig
costlyteuer, kostspielig poorly*kränklich
crinklyzerknittert; faltig pricklystachelig, dornig; gereizt
crumblybrüchig, mürbe, bröckelig priestlypriesterlich
crumplyknittrig; zerknittert rumblyratternd; rumpelnd
dastardlygemein, heimtückischscalyschuppig
disorderlyunordentlich; ordnungswidrigscholarlywissenschaftlich; gelehrt
earthlyirdisch; weltlich shapelyformschön; wohlgeformt
elderlyältere(r); ältlich sisterlyschwesterlich
fatherlyväterlich smellymuffig; stinkend
frillyaufgeputzt; mit Rüschen besetzt spindlyspindeldürr
gentlemanlyvornehm; weltmännischsquigglyverschnörkelt
gigglykichernd; albernsteelystählern
goodlyansehnlich, stattlich ticklykitzlich
grislygrausig treaclysüßlich
heavenlyhimmlisch unearthlyunheimlich; überirdisch
hillyhügelig unfriendlyunfreundlich
holeylöchrigungainlyunbeholfen; unansehnlich
husbandlyals Ehemann; wie ein Ehemannunlikelyunwahrscheinlich
kinglyköniglich; majestätisch; edel unrulywiderspenstig; unbändig
maidenlymädchenhaft; jungfräulich unsightlyunansehnlich; hässlich
matronlymatronenhaft unworldlyweltfremd
mealymehlig; mehlhaltig wifelyehefraulich
measlymickig, popeligwomanlyfraulich; weiblich
miserlygeizigworldlyweltlich
motherlymütterlichwrigglyschlängelnd
neighbourlynachbarschaftlich; gutnachbarlichwrinklyfaltig, runzlig
* Die Adverbform poorly kommt von poor (= schlecht, mangelhaft) und hat mit dem Adjektiv poorly nichts zu tun.
Beispiele:
She gave me a sisterly kiss. Sie küsste mich schwesterlich.
He smirked as he made his cowardly exit. Er grinste hämisch, als er den Raum feige verließ.
I was taken abach at her bristly reaction. Ich war bestürzt, dass sie so gereizt reagierte.
“I’m well aware of that,” he said in an unfriendly tone. „Das ist mir wohl bewusst,“ sagte er unfreundlich.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik