LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

5.2.4 Nicht abgeleitete Adverbien

Neben den flat adverbs (→ 5.2.3 Die Bildung von 'flat adverbs') gibt es jede Menge Adverbien, die nicht von Adjektiven abgeleitet sind (sogenannte ursprüngliche Adverbien) sowie Adverbialbestimmungen (Mehrwortausdrücke mit adverbieller Funktion im Satz). Diese bereiten erfahrungsgemäß deutschsprachigen Lernenden weniger Probleme als abgeleitete Adverbien, zumal sie in der Regel eine Entsprechung im Deutschen haben und einfach als Vokabeln gelernt werden können. Zur Position der Adverbien im Satz vgl. → 5.7.2 Die Stellung des Adverbs im Satz.
Adverbialbestimmungen sind Verbindungen aus zwei oder mehr Wörtern, die zusammen die Funktion eines Adverbs im Satz haben. In der Regel beschreiben sie das Wie, Wo, Warum oder Wann eines Zustands, Umstands oder einer Handlung oder modifizieren eine Aussage im Satz. Oft sind es idiomatische Wendungen, die eine Präposition beinhalten.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik