LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

5.4.3 Der Vergleich im Satzgefüge

Wie im Deutschen gibt es auch im Englischen verschiedene Möglichkeiten, zwei oder mehrere Personen bzw. Sachverhalte im Satz miteinander zu vergleichen.

5.4.3.a Ungleichheit

Wenn man ausdrücken möchte, dass eine Eigenschaft o. Ä. auf zwei oder mehrere Personen oder Sachverhalte nicht gleichermaßen zutrifft, verwendet man im Deutschen meist eine der folgenden Formulierungen:

→ ... Komparativ des Adjektivs / Adverbs + als ... (z.B. Sie ist jünger als ich.)
→ ... nicht so + Positiv des Adjektivs / Adverbs + wie ... (z.B. Sie ist nicht so alt wie ich.)
→ ... weniger + Positiv des Adjektivs / Adverbs + als ... (z.B. Sie ist weniger nachtragend, als ich dachte.)
 
Im Englischen kann man ungleiche Eigenschaften o.Ä. in einem Vergleich wie folgt ausdrücken:

→ ... Komparativ des Adjektivs / Adverbs + than ...
→ ... not as / not so* + Positiv des Adjektivs / Adverbs + as ...
→ ... less + Positiv des Adjektivs / Adverbs + than ...
* Die Alternativform not so war früher wesentlich beliebter, aber heutzutage verwenden die meisten Muttersprachler not as.
Beispiele
It’s harder than it looks. Es ist schwieriger, als es aussieht.
It’s more complicated than you think. Es ist komplizierter, als du denkst.
It’s not as / It isn’t as / It’s not so / It isn’t so easy as it looks. Es ist nicht so einfach, wie es aussieht.
Now I’m even less certain than I was before. Jetzt bin ich noch mehr verunsichert als vorher.
It was less expensive than I thought it would be.

Statt less expensive hätte man auch cheaper schreiben können, aber die erste Formulierung klingt etwas eleganter.
Es war billiger, als ich dachte.
 
Wenn ein Personalpronomen nach than bzw. as in einem Vergleich verwendet wird, gibt es zwei Möglichkeiten:

than / as + Objektform des Personalpronomens
oder:
than / as + Subjektform des Personalpronomens + Verb oder Hilfsverb
Beispiele
She’s fitter than me.
oder:
She’s fitter than I am.
Sie ist fitter als ich.
He wasn’t as popular as her.
oder:
He wasn’t as popular as she was.
Er war nicht so beliebt wie sie.

5.4.3.b Gleichheit

Wenn man ausdrücken möchte, dass eine Eigenschaft o.Ä. auf zwei oder mehrere Personen oder Sachverhalte gleichermaßen zutrifft, verwendet man im Deutschen meist folgende Formulierung:

→ ... so + Positiv des Adjektivs / Adverbs + wie ... (z.B. Sie ist so alt wie ich.)
 
Im Englischen kann man gleiche Eigenschaften o.Ä. in einem Vergleich wie folgt ausdrücken:

→ ... as* + Positiv des Adjektivs / Adverbs + as ...

Diese Struktur wird auch beim Vergleich als Stilmittel verwendet. Solche Formulierungen heißen auf Englisch similes.
* Nur wenn not bzw. ...n’t im Satz ist, ist so anstelle von as möglich - also in Fällen von Ungleichheit.
Beispiele
Was the exam as difficult as you expected? War die Prüfung so schwierig, wie du erwartet hast?
My tyre was as flat as a pancake. Mein Reifen war so platt wie ein Pfannkuchen!
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik