Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
5.8.11 Konjunktionaladverbien
Konjunktionaladverbien sind Adverbien oder Adverbialbestimmungen, die zwei Hauptsätze miteinander verbinden. Sie funktionieren wie Konjunktionen, haben aber adverbiellen Charakter und können an verschiedenen Stellen im Satz stehen.
In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpunkt verbunden werden, steht der Strichpunkt am Ende des ersten Hauptsatzes; das Konjunktionaladverb erscheint dann unmittelbar danach. In beiden Fällen wird das Konjunktionaladverb in der Regel durch ein Komma vom Rest des zweiten Satzes getrennt.
Folgende Positionen können ebenfalls von einem Konjunktionaladverb eingenommen werden:
→ die Mittelstellung (vor dem Vollverb, nach dem Verb to be bzw. nach dem ersten Hilfsverb oder Modalverb)
→ als Einschub nach dem Hauptverb bzw. nach der Verneinung bei verneinten Sätzen; in beiden Fällen wird es dann meist durch zwei Kommas vom Rest des Satzes getrennt
Beispiele
It's really expensive. Nevertheless, I think it's worth every penny.
Es ist sehr teuer. Aber ich glaube, es ist jeden Cent wert.
That's an interesting but complicated offer; consequently, I'm going to need some time to think it over.
Das ist ein interessantes, aber kompliziertes Angebot. Ich werde infolgedessen etwas Zeit brauchen, um es mir durch den Kopf gehen zu lassen.
We haven't had a lot of luck of late; they, ont the other hand, seem to have had nothing but good luck.
Wir haben in letzter Zeit nicht viel gehabt; die scheinen dagegen nichts als Glück gehabt zu haben.
It was her favourite eatery. It was, moreover, the most expensive restaurant in town.
Es war ihr Lieblingsrestaurant. Es war zudem das teuerste Restaurant der Stadt.
She hadn't eaten for two days and must consequently have been ravenous.
Sie hatte seit zwei Tagen nichts mehr gegessen und muss dementsprechend einen Mordshunger gehabt haben.
We need to ask you some questions. I realise, however, that this must be difficult for you.
Wir müssen Ihnen ein paar Fragen stellen. Ich verstehe aber, dass das für Sie sehr schwierig sein muss.
We don't see much of each other these days, but he's a good friend nonetheless .
Wir sehen uns heutzutage nur selten, aber er ist trotzdem ein guter Freund von mir.
Nachfolgend eine Liste wichtiger Konjunktionaladverbien, getrennt nach Kategorien:
Funktion im Satz Konjunktionaladverb Übersetzung kausal (die Konsequenz betonend) accordingly dementsprechend; entsprechend; folglich anyway wie auch immer; wie dem auch sei as a result infolgedessen; demzufolge as a consequence infolgedessen; demzufolge consequently somit; infolgedessen; demzufolge hence daher; folglich nevertheless trotzdem; dennoch nonetheless trotzdem; nichtsdestotrotz still dennoch therefore daher; demzufolge thus dadurch; demnach vergleichend comparatively vergleichsweise equally gleichermaßen in the same way ebenso; gleichermaßen likewise ebenso; gleichermaßen similarly ähnlich; gleichermaßen kontrastierend contrarily dahingegen conversely umgekehrt however aber; jedoch in comparison demgegenüber in contrast im Gegensatz dazu; demgegenüber instead stattdessen on the other hand andererseits rather stattdessen verstärkend indeed tatsächlich; in der Tat; wohl in fact tatsächlich; in der Tat; genau genommen erläuternd for example zum Beispiel in other words mit anderen Worten; anders gesagt namely und zwar; nämlich that is sprich; das heißt ergänzend additionally zudem; des Weiteren also auch; außerdem besides außerdem; zudem further ferner furthermore ferner; darüber hinaus; des Weiteren in addition außerdem; zudem moreover zudem; darüber hinaus