LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

5.5.3 Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular

5.5.3.a Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen

 
Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf einzelne Fälle*.
Nachfolgend eine Liste wichtiger abstrakter Begriffe, die vom Adjektiv abgeleitet sind:
AdjektivSubstantivÜbersetzung
badthe baddas Schlechte
formerthe formerErsterer / Erstere / Ersteres
goodthe gooddas Gute
impossiblethe impossibledas Unmögliche
intolerablethe intolerabledas Unerträgliche
latterthe latterLetzterer / Letztere / Letzteres
newthe newdas Neue
oldthe olddas Alte
sublimethe sublimedas Erhabene
supernaturalthe supernaturaldas Übersinnliche
unbearablethe unbearabledas Unerträgliche
unexpectedthe unexpecteddas Unerwartete
unknownthe unknowndas Unbekannte
unspeakablethe unspeakabledas Unaussprechliche
unthinkablethe unthinkabledas Undenkbare


Beispiele
Out with the old and in with the new. Schluss mit dem Alten - jetzt kommt das Neue!
There’s no point in trying to do the impossible. Es ist sinnlos zu versuchen, das Unmögliche möglich zu machen!
When it comes to beer or wine, I prefer the former. Wenn’s um Bier oder Wein geht, mag ich Ersteres lieber.
Einige idiomatische Wendungen beinhalten abstrakte Begriffe, die vom Adjektiv abgeleitet sind.
Beispiele
She stuck with him through thick and thin. Sie ging mit ihm durch dick und dünn.
The long and the short of it is we can’t afford it. Der langen Rede kurzer Sinn: Wir können es uns nicht leisten!
His work went from the sublime to the ridiculous. Seine anfangs hervorragende Arbeit stürzte ins Lächerliche.
You’ve got to take the rough with the smooth. Man muss es so nehmen, wie es kommt.

5.5.3.b Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen

 
In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*.
Nachfolgend eine Liste wichtiger personenbezogener Substantive im Singular, die vom Adjektiv abgeleitet sind:
AdjektivSubstantivÜbersetzung
accusedthe accuseddas der / die Angeklagte
bankrupta bankruptein Zahlungsunfähiger / eine Zahlungsunfähige
convalescenta convalescentein Rekonvaleszent / eine Rekonvaleszentin
deceasedthe deceasedder / die Verstorbene
departedthe departedder / die Verstorbene
Viele vom Adjektiv abgeleitete Substantive haben sich zu "normalen" Substantiven entwickelt und werden auch mit Plural -s verwendet. Dies gilt auch für die meisten Nationalitätsbezeichnungen*.
Nachfolgend eine Liste wichtiger Substantive, die vom Adjektiv abgeleitet sind, aber als vollwertige Substantive gelten:
AdjektivSubstantivÜbersetzung
Americanan American / the Americansein Amerikaner, eine Amerikanerin / die Amerikaner
Australianan Australian / the Australiansein Australier, eine Australierin / die Australier
Austrianan Austrian / the Austriansein Österreicher, eine Österreicherin / die Österreicher
blacka black / the blacksein Schwarzer, eine Schwarze / die Schwarzen
elderan elder / the eldersein Ältester, eine Älteste / die Ältesten
Germanan German / the Germansein Deutscher, eine Deutsche / die Deutschen
whitea white / the whitesein Weißer, eine Weiße / die Weißen
 
Substantivierte Adjektive werden als Beinamen für Monarchen u.Ä. verwendet*.
Beispiele
William Pitt the Elder was twice Prime Minister of Great Britain. William Pitt der Ältere war zweimal Premierminister Großbritanniens.
Catherine the Great came to power after a coup d’état. Katharina die Große kam nach einem Staatsstreich an die Macht.

5.5.3.c Der elliptische Gebrauch des Adjektivs als Substantiv

 
Einige vom Adjektiv abgeleitete Substantive werden elliptisch verwendet, d.h. das Prädikat wird weggelassen.
* Local wird auch im Sinne von local person (= Einheimische(r)) verwendet.
** Midterms wird auch im Sinne von midterm examinations (= Prüfungen, die Mitte des Semesters stattfinden) verwendet.

5.5.3.d Adjektiv und Substantiv als Entsprechung eines substantivierten deutschen Adjektivs

Im Gegensatz zum Deutschen können viele englische Adjektive nicht allein stehend als Substantiv verwendet werden.
 
Bei Eigenschaftsadjektiven im Singular fügt man im Englischen in der Regel ein Substantiv wie man, woman, boy, girl, guy, person o. Ä. hinzu.
Beispiele
The missing girl has been found at a friend’s house. Die Vermisste wurde bei einer Freundin ausfindig gemacht.
The injured man was helicoptered to hospital. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
That fat guy has never seen the inside of a fitness studio. Der Dicke da hat noch nie ein Fitnessstudio von innen gesehen!
 
Bei abstrakten Begriffen im Einzelfall fügt man im Englischen in der Regel das Substantiv thing hinzu. Das gilt auch bei Steigerungsformen.

In manchen Fällen ist eine Umschreibung mit einem Nebensatz nötig.
Beispiele
The only thing I want is some peace and quiet. Das Einzige, was ich haben möchte, ist ein bisschen Ruhe.
She just wants to do the right thing. Sie möchte nur das Richtige machen.
The most important thing is to stay calm. Das Wichtigste ist, dass wir ruhig bleiben.
We’re trying to do what’s best for you. Wir versuchen, das Beste für dich zu tun!
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik