Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
3.1.2 Gebrauch: Englisch ohne, Deutsch mit Artikel
3.1.2.a Zählbare und unzählbare Substantive
Bei Substantiven, die nicht zählbar sind, kann man den unbestimmten Artikel a / an im Englischen nicht verwenden, auch wenn der unbestimmte Artikel im Deutschen möglich ist.
3.1.2.b 'Pairs' mit Pluralgebrauch beim Verb
Eine Reihe von englischen Substantiven (sogenannte pairs ) wird mit der Pluralform des Verbs verwendet, obwohl die deutsche Entsprechung in der Regel im Singular steht. Bei diesen Substantiven kann der unbestimmte Artikel a / an im Englischen nicht gebraucht werden, sondern man nimmt some bzw. any, a pair of oder auch gar nichts.
Beispiele
(a pair of) glasses: Where are my glasses ? I can never remember where I've put them .
eine Brille: Wo ist meine Brille ? Ich kann mir nie merken, wo ich sie hingelegt habe.
(a pair of) trousers: I need to put on a fresh pair of trousers (or : fresh trousers ) – these ones are dirty!
eine Hose: Ich muss eine neue Hose anziehen – diese ist dreckig!
3.1.2.c Wendungen
Bei einer Reihe englischer Wendungen wird kein unbestimmter Artikel verwendet, obwohl er bei deutschen Entsprechungen erscheint.
Beispiele
What weather! / … such weather.
Was für ein Wetter! / … so ein Wetter.
What nonsense! / … such nonsense.
Was für ein Unsinn! / … einen solchen Unsinn!
What rotten luck!
So ein Pech!
That’s old hat.
Das ist ein alter Hut!
It’s proof (that …)
Das ist ein Beweis(dafür, dass …)
It’s evidence (that …)
Das ist ein Indiz dafür(, dass …)