2.1.6 Zählbare und unzählbare Substantive2.1.6.a Unzählbare Substantive – Abstrakta und Sammelbegriffe Substantive, die nicht zählbar sind, können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. Dazu gehören viele abstrakte Begriffe sowie Sammelbegriffe. BeispieleBeispiele Abstrakta:happiness Glück, Freude anger Wut, Zorn weather Wetter snow Schnee Beispiele Sammelbegriffe:music Musik luggage Gepäck Die Differenzierung zwischen zählbaren und unzählbaren Substantiven ist auch im Zusammenspiel mit bestimmten Pronomen relevant. So wird • much verwendet vor nicht zählbaren Substantiven, siehe → 4.6.2.c 'Much', • many nur bei zählbaren Wörtern, siehe → 4.6.2.d 'Many', • sowie → 4.6.3 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less', (jeweils im Pronomenkapitel) für das Zusammenspiel von zählbaren und nicht zählbaren Substantiven mit Pronomen zur Angabe kleiner Mengen bzw. einer kleinen Anzahl (few, little etc.). 2.1.6.b Unzählbare Substantive – unbestimmter Artikel Selbst in den Fällen, in denen im Deutschen der unbestimmte Artikel in idiomatischen Wendungen möglich ist, ist a / an im Englischen bei unzählbaren Substantiven nicht möglich. Beispiele What rotten luck! So ein Pech! What lovely weather. Was für ein schönes Wetter! Ausnahme: What a pity. Wie schade! 2.1.6.c Substantivauftreten im Singular – unbestimmter Artikel Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem unbestimmten Artikel a / an verwendet werden. Englische Singularwörteradvice Ratschlag / Ratschläge furniture Möbel(stück) information Information / Informationen homework Hausaufgabe / Hausaufgaben news Nachricht / Nachrichten progress Fortschritt / Fortschritte Beispiel I have good news for you. Ich habe eine gute Nachricht für dich.