LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

Navigation

6.8 Knifflige Einzelfälle

Es gibt eine Reihe von Ausdrücken, die je nach Kontext unterschiedliche Präpositionen benötigen.

6.9.a anders als = „different from / to / than“

 
Es gibt mehrere Möglichkeiten, anders als im Englischen auszudrücken.

Im britischen Englisch verwendet man in der Regel different from oder (etwas förmlicher) different to.

Im amerikanischen Englisch ist different than die geläufigste Form, obwohl than streng genommen eine Konjunktion ist und einen Nebensatz einleiten müsste.

Auch im britischen Englisch wird than verwendet, allerdings meist als Konjunktion, um einen Nebensatz einzuleiten. Manche Muttersprachler finden diese Handhabung nicht akzeptabel, aber sie ist grammatikalisch einwandfrei.
Beispiele
She’s so different from / to all the other girls.
(Hier wird die Präposition „from“ vor dem Substantiv „girls“ verwendet, man hört aber im amerikanischen Englisch auch in solchen Fällen „different than“.)
Sie ist so anders als alle anderen Mädchen.
His car is no different from / to mine – it’s just a little newer and bigger.
(Hier wird die Präposition „from“ vor dem Pronomen „mine“ verwendet, man hört aber im amerikanischen Englisch auch in solchen Fällen „different than“.)
Sein Auto ist nicht anders als meins – außer, dass es etwas neuer und größer ist.
The world is very different now than it was 20 years ago.
(Auch möglich, aber weniger elegant, weil das Pronomen „what“ auch ergänzt werden müsste, wäre: The world is very „different“ now „from what it was“ 20 years ago.)
Die Welt ist ganz anders als vor 20 Jahren.
Acutally doing it was very different than just thinking about it.
(Möglich wäre im britischen Englisch auch: Actually doing it was very „different from“ just thinking about it.)
Es tatsächlich zu machen war ganz anders, als nur darüber nachzudenken.

6.9.b bis = „by / until; till“

 
Um bis im Englischen richtig wiederzugegeben, muss man erkennen, was das deutsche Wort im jeweiligen Zusammenhang bedeutet.
 
Bis im Sinne von bis inklusive lautet auf Englisch until bzw. etwas umgangssprachlicher till.
 
Bis im Sinne von bis spätestens lautet auf Englisch by.
Beispiele
I need your car till Friday.Ich brauche dein Auto bis Freitag.
(= Ich benötige das Auto bis inklusive Freitag und dann nicht mehr.)
I need the report by Friday.Ich brauche den Bericht bis Freitag.
(= Der Bericht muss bis spätestens Freitag fertig sein.)

6.9.c neben = „beside / besides“

 
Im Englischen gibt es zwei sehr ähnliche englische Entsprechungen von neben mit ganz unterschiedlichen Bedeutungen.
 
Wenn neben im Sinne von direkt an der Seite von – also mit örtlichem Bezug – verwendet wird, heißt die englische Entsprechung beside.
 
Wird neben im Sinne von zusätzlich zu gebraucht, heißt das im Englischen besides.
Beispiele
I nearly fainted when she sat down beside me.
Ich bin fast in Ohnmacht gefallen, als sie sich neben mich hingesetzt hat.
Does he have any other qualities besides his money and good looks?
Hat er neben Geld und gutem Aussehen auch andere positive Eigenschaften?
Muttersprachler verwenden besides manchmal synonym zu except (oder except for), was jedoch nur in seltenen Fällen möglich ist. Streng genommen bedeutet besides inklusive (= zusätzlich zu) und except exklusive (= außer).
Beispiele
The food court at the mall sells a variety of other fast foods besides pizza.
(= Dort kann man Pizza und vieles andere kaufen.)
Der Gastronomiebereich im Einkaufszentrum hat neben Pizza jede Menge Fastfood-Angebote.
The food court at the mall sells a variety of fast foods except pizza.
(= Dort kann man keine Pizza, aber viele andere Fastfood-Gerichte kaufen.)
Der Gastronomiebereich im Einkaufszentrum hat jede Menge Fastfood-Angebote außer Pizza.

6.9.d rechtzeitig = „in time / on time“

 
Diese beiden englischen Ausdrücke sind gelegentlich austauschbar, aber eigentlich gibt es einen klaren Unterschied in der Perspektive.
 
On time impliziert, dass es einen vereinbarten oder vorgesehenen Starttermin für etwas gibt und der Betroffene rechtzeitig im Sinne von pünktlich da ist bzw. dass etwas pünktlich oder termingemäß beginnt oder stattfindet.
 
Bei in time liegt der Fokus darauf, dass etwas früh genug passiert, bevor es zu spät ist bzw. bevor etwas anderes beginnt.
Tipp: Hier kann es hilfreich sein, an Just-in-Time-Produktion zu denken. Das ist nämlich eine Produktionsstrategie, bei der die Materialien genau zu dem Zeitpunkt geliefert werden, an dem sie für die Produktion benötigt werden. Der Materialzufluss ist auf den tatsächlichen Bedarf genau abgestimmt, damit keine unnötigen Lager- und sonstigen Kosten entstehen.

Nicht alle Sätze mit in time bzw. on time werden mit rechtzeitig im Deutschen wiedergegeben.
Beispiele
Did the paramedics get there in time to save her life?Waren die Rettungssanitäter rechtzeitig da, um sie zu retten?
You’re just in time for the speeches.Du kommst gerade rechtzeitig für die Reden!
We’re running late but we might make it in time for the second half of the match.Wir sind zu spät dran, aber vielleicht schaffen wir es rechtzeitig zum Beginn der zweiten Halbzeit des Spiels.
Did your plane leave on time?Ist dein Flieger pünktlich gestartet?
Typical Lewis – he’s never on time.Typisch Lewis – er ist nie pünktlich!
Here she comes – dead on time.Da kommt sie – auf die Minute genau!

6.9.e über = „above / over“

 
Obwohl es einige Zusammenhänge gibt, in denen sowohl above als auch over verwendet werden können, gibt es andere Szenarien, wo nur eine dieser Varianten möglich ist.
Beispiele
Within two hours the water had gone above / over their heads..Innerhalb von zwei Stunden stieg ihnen das Wasser über den Kopf.
There was a bare light bulb above / over the table.Über dem Tisch hing eine nackte Glühbirne.
 
Grundsätzlich impliziert above auf eine höhere Ebene, an einem höheren Ort. Dagegen kann bei over ein Kontakt vorhanden sein.
Beispiele
The people in the flat above us are very noisy.Die Leuten in der Wohnung über uns sind sehr laut!
They should have at least put a sheet over the body.Sie hätten zumindest ein Laken über die Leiche legen müssen.
The trek over the mountains was incredibly strenuous.Der Fußmarsch über die Berge war extrem anstrengend.
Nachfolgender Vergleich verdeutlicht den Unterschied:
Beispiele
There were clouds hanging above the skyscraper.
(Hier hängen die Wolken deutlich oberhalb des Gebäudes – „auf einer höheren Ebene“.)
Über dem Wolkenkratzer hingen Wolken.
There were clouds hanging over the skyscraper.
(Hier könnten die obersten Stockwerke des Wolkenkratzers auch von Wolken umhüllt sein – Kontakt möglich.)
Über dem Wolkenkratzer hingen Wolken.
 
Bei Zeitangaben (im Sinne von mehr als) kann nur over als Entsprechung von über verwendet werden.

Auch bei Zahlen wird over gebraucht, außer bei Temperaturen, wo auch above möglich ist.

Zu beachten sind auch:
above zero (= null)
above average (= über dem Durchschnitt / überdurchschnittlich)
Beispiele
It’s been over a week / month / year since I’ve seen her.Ich habe sie seit über einer Woche / einem Monat / einem Jahr nicht mehr gesehen.
There were over 3,000 people at the demonstration.An der Demonstration nahmen über 3000 Personen teil.
We rarely have temperatures over / above 25 degrees.Hier gibt es nur selten Temperaturen über 25 Grad.
The temperature was barely above zero.Es war nur knapp über null Grad.
Her performance was definitely above average.Ihre Leistung lag sicherlich über dem Durchschnitt / war überdurchschnittlich.

6.9.f vergleichen mit = „compare to / compare with“

 
Grundsätzlich gibt es eine Reihe kleinerer Unterschiede zwischen compare to und compare with, die aber auch von Muttersprachlern nicht immer beachtet werden.
 
Im britischen Englisch werden compare to und compare with bei Vergleichen mehr oder weniger als Synonyme verwendet. Die Behauptung, compare to betone die Unterschiede und compare with die Ähnlichkeiten der verglichenen Personen oder Objekte, lässt sich anhand des tatsächlichen Gebrauchs nicht bestätigen. Im Sinne eines nicht-kontrastiven Vergleichs wird aber nur compare with verwendet.
 
Im amerikanischen Englisch wird compare to generell bevorzugt.

Diese Anmerkungen gelten auch für:
compared to / compared withim Vergleich zu / verglichen mit
in comparison to / in comparision withim Vergleich zu / im Vergleich mit
Beispiele
You can’t compare today’s workplace with / to what we had 25 years ago.
(Britisches Englisch: Im amerikanischen Englisch würde man in diesem Fall „compare to“ verwenden.)
Man kann den Arbeitsplatz von heute unmöglich mit dem vergleichen, was wir vor 25 Jahren hatten.
What’s your new boss like compared to / with the old one?
(Britisches Englisch: Im amerikanischen Englisch würde man in diesem Fall „compared to“ verwenden.)
Wie ist dein neuer Chef im Vergleich zu seinem Vorgänger?
His novels have been compared with the early work of James Joyce.
(Hier geht nur „compare with“, da seine Arbeit auf die Ebene der Werke von Joyce gestellt wurde.)
Seine Romane sind mit den früheren Werken von James Joyce verglichen worden.
Beachten Sie, dass in der folgenden idiomatischen Wendung oft statt with die Konjunktion and verwendet wird:
Beispiel
You can’t compare your job with mine – that’s comparing apples with / and oranges!Du kannst deinen Job nicht mit meinem vergleichen – das sind doch Äpfel und Birnen!

6.9.g vor = „before / in front of“

 
Der wesentliche Unterschied zwischen before und in front of liegt darin, dass nur before in Bezug auf die Zeit verwendet werden kann. Manche Leute behaupten quasi im Umkehrschluss, dass before nicht in Bezug auf den Ort verwendet werden kann. In Wirklichkeit ist es aber nicht ganz so einfach.
 
Generell wird before in Bezug auf die Zeit und in front of in Bezug auf den Ort oder die Position verwendet. Aber:
 
sowohl before als auch in front of können bei großen Distanzen oder Zeitspannen (besonders im übertragenen Sinne) benutzt werden; hier kann man auch of ahead of verwenden
 
before kann in Verbindung mit den Verben come, go, have, lie, stand und appear (besonders im juristischen Zusammenhang) auch einen Ort bzw. eine Position beschreiben
 
mit before wird die Position bei einer Auflistung wiedergegeben (streng genommen weder örtlich noch zeitlich)
Beispiele
I spend most of my day sitting in front of a computer.Ich verbringe den Großteil meiner Zeit vor einem Computer.
Stop standing in front of me – I can’t see a thing!Hör auf, dich vor mich hinzustellen – ich sehe nichts!
You still have most of your life before / in front of / ahead of you.
(Große Zeitspanne.)
Du hast den Großteil deines Lebens noch vor dir.
Shall we have a drink before or after the concert?Wollen wir vor oder nach dem Konzert was trinken?
He will appear before the magistrate tomorrow morning.Er wird morgen dem Untersuchungsrichter vorgeführt.
And there before / in front of me was the most beautiful landscape I had ever seen.
(„Before“ ist in diesem Zusammenhang etwas eleganter, obwohl es um einen Ort geht.)
Und vor mir lag die schönste Landschaft, die ich je gesehen hatte!
At school we learned that “i” comes before “e” except after “c”.
(Merksatz zur Unterscheidung der Schreibweisen „ie“ bzw. „ei“ im Englischen.)
In der Schule lernten wir, dass „i“ vor „e“ kommt außer nach „c“.

6.9.h warten auf = „wait for / wait on“

Der Gebrauch von wait on im Sinne von warten auf wird häufig als falsch angesehen, weil wait on streng genommen bedienen heißt. In der Tat ist wait for die mit Abstand geläufigere Variante, aber wait on ist nicht falsch, sondern lediglich eine umgangssprachliche Variante, die man auch in vielen Büchern findet.
Beispiele
Wait for my signal! Warte, bis ich das Signal gebe!
I’m waiting for a chance to get my own back on him.Ich warte auf die Gelegenheit, ihm eins auszuwischen.
Without waiting for an answer, she carried on speaking.Ohne auf eine Antwort zu warten, redete sie einfach weiter.
"Just waiting on another call."
(Linwood Barclay: Trust Your Eyes, S. 69)
"Ich warte gerade auf einen weiteren Anruf."
... and if the elevator wasn’t waiting on him ...
(Steve Cavanagh: The Plea, S. 212)
... und wenn der Lift nicht schon auf ihn wartete, ...
Tipp: Im Zweifelsfall sollte man als Nichtmuttersprachler wait for verwenden.
 
Insbesondere in der Formulierung darauf warten, dass jemand etwas macht ist der Gebrauch von wait for stilistisch besser: wait for someone to do something

In der Formulierung can’t wait for someone to do something ist nur wait for möglich. Das entspricht dem deutschen es kaum erwarten können, dass jemand etwas macht.
Beispiele
She waited for me to speak first.Sie wartete darauf, dass ich als Erster sprach.
“I’m waiting on Gonzo to get back.”
(C.J. Box: Blue Heaven, S. 44; gesprochene Sprache, aber stilistisch unschön.)
„Ich warte darauf, dass Gonzo zurückkommt.“
I can’t wait for my dad to get home so I can tell him the good news.Ich kann es kaum erwarten, dass Papa heimkommt, damit ich ihm die tollen Neuigkeiten erzählen kann!

6.9.i zwischen = „between / among“

 
Die Präposition between wird in der Regel verwendet, wenn die betroffenen Personen, Objekte o. Ä. explizit genannt werden.

Nach dem Substantiv difference wird in der Regel between verwendet, auch wenn es mehrere Unterschiede gibt.
Beispiele
Do you think we can manage a steak that size between us?Meinst du, wir schaffen so ein großes Steak zu zweit?
(= Können wir das Steak zwischen uns aufteilen?)
You can choose between red, blue, green and orange.Du hast die Wahl zwischen Rot, Blau, Grün und Orange.
If you ask me, it’s between Spain, France, Germany and Brazil for this year’s World Cup.Wenn du mich fragst, geht es bei der diesjährigen WM zwischen Spanien, Frankreich, Deutschland und Brasilien um den Titel.
What’s the difference between Mrs, Ms and Miss?Was ist der Unterschied zwischen Mrs., Ms. und Miss?
They walked between the towers.
(Impliziert, dass es zwei Türme gab.)
Sie gingen zwischen den Türmen durch.
 
Die Präposition among wird in der Regel verwendet, wenn die betroffenen Personen, Objekte o. Ä. als Teil einer Gruppe empfunden werden. In solchen Fällen wird im Deutschen in der Regel unter, zu oder von und nicht zwischen verwendet.
Beispiele
Among the past winners were Norway and Switzerland. Unter den bisherigen Siegern waren Norwegen und die Schweiz.
I wouldn’t count him among my close friends.Ich würde ihn nicht zu meinen engen Freunden zählen.
Who among us has never made a mistake?Wer von uns hat noch nie einen Fehler gemacht?
They walked among the gravestones.
(Impliziert, dass es mehrere Grabsteine gab.)
Sie liefen zwischen den Grabsteinen umher.
Werbung
 
Werbung
 
 
 
 
 
LEOs englische Grammatik