Da es nicht möglich ist, "Regeln" für den Gebrauch der einzelnen Präpositionen aufzustellen, werden im Folgenden einige geläufige Mehrwortausdrücke, bei denen andere Präpositionen im Englischen verwendet werden, als man vom Deutschen her vermuten könnte, aufgezeigt. Zahlen, Possessivpronomen (my usw.) u.Ä. dienen dabei lediglich als Platzhalter und sind beliebig austauschbar.
6.3.a 'after'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit nach wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
after a fashion | gewissermaßen; mehr schlecht als recht |
after my own heart | genau in meinem Sinne |
day after day | Tag für Tag |
the day after tomorrow | übermorgen |
time after time | immer wieder |
week after week | Woche für Woche |
6.3.b 'among'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit unter wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
among experts | in der Fachwelt; in Fachkreisen |
among the audience | im Publikum |
put / set the cat among the pigeons | für Aufregung sorgen; Unruhe stiften |
There's honour among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. |
6.3.c 'at'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit an wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
at 10 o'clock | um 10 Uhr |
at 10-minute intervals | im 10-Minutentakt |
at (the age of) 10 | mit 10 (Jahren) |
at £10 each | zu / à je 10 Pfund |
at 10% interest | zu 10% Zinsen |
at bedtime | zur Schlafenszeit |
at best | im besten Falle; im günstigsten Fall |
at breakfast | beim Frühstück |
at church | in der Kirche |
at court | bei Gericht |
at dark | in der Dunkelheit; bei Dunkelheit |
at dawn | bei Tagesanbruch |
at gunpoint | mit vorgehaltener Pistole |
at hand | zur Hand; in Reichweite |
at heart | im Innersten; im Herzen |
at his / her expense | auf seine / ihre Kosten |
at home | zu Hause |
at large | auf freiem Fuß |
at least | auf jeden Fall |
at midday | zur Mittagszeit |
at my brother's place | bei meinem Bruder |
at night | in der Nacht |
at nightfall | bei Einbruch der Nacht |
at peace | in / im Frieden |
at risk | in Gefahr |
at school | in der Schule; beim Unterricht |
at sea | auf See; zur See; auf hoher See |
at stake | auf dem Spiel |
at sunrise | bei Sonnenaufgang |
at sunset | bei Sonnenuntergang |
at that moment | in diesem Augenblick |
at that price | zu diesem Preis |
at the doctor's | beim Arzt |
at the last minute | in letzter Minute |
at war | im Krieg; im Kriegszustand |
at will | nach Belieben |
at work | bei der Arbeit; auf der Arbeit; in der Arbeit |
6.3.d 'between'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit zwischen wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
between jobs | gerade arbeitslos; arbeitssuchend |
between the ears | in der Rübe (= im Kopf) |
between the sheets | im Bett |
between the sticks | im Tor (Fußball) |
between you and me | unter uns gesagt |
between you and me and the bedpost / between you and me and the gatepost | unter uns Pfarrerstöchtern |
6.3.e 'by'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit von oder durch wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
(whether) by accident or design | (ob) absichtlich oder nicht |
brick by brick | Schritt für Schritt |
by a hair | um ein Haar; um Haaresbreite |
by a mile | um Längen |
by a whisker | um Haaresbreite |
by accident | aus Versehen |
by all accounts | nach dem, was man hört |
by all appearances | allem Anschein nach |
by all means | auf alle Fälle |
by any chance | vielleicht; zufällig |
by chance | per Zufall |
by comparison | im Vergleich |
by courtesy of | mit freundlicher Genehmigung von |
by default | standardmäßig |
by definition | per Definiertem; per Definition |
by every trick in the book | nach allen Regeln der Kunst |
by hand | per Hand; mit der Hand |
by heart | auswendig |
by hook or by crook | auf Biegen und Brechen; mit allen Mitteln |
by mistake | aus Versehen |
by my count | nach meiner Schätzung |
by my side | an meiner Seite |
by no means | auf keinen Fall |
by rule of thumb | über den Daumen gepeilt |
by the bye / by the by | übrigens |
by the hour / day / week / dozen | stunden- / tages- / wochen- / dutzendweise |
by the same token | ebenso |
by the sea | am Meer |
by the skin of my teeth | mit Ach und Krach; mit Hängen und Würgen |
by turns | abwechselnd |
by your leave | mit Verlaub |
not by a long chalk / not by a long shot | bei Weitem nicht |
not by any stretch of the imagination | beim besten Willen nicht |
step by step | Schritt für Schritt |
6.3.f 'for'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit für wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
a cheque for ... | ein Scheck über ... |
for ages | seit ewiger Zeit |
for any number of reasons | aus den unterschiedlichsten Gründen |
for breakfast / lunch / dinner | zum Frühstück / Mittagessen / Abendessen |
for Christmas | zu Weihnachten |
for convenience | der Einfachheit halber |
for dear life | um sein Leben |
for donkey's years | seit ewig und drei Tagen |
for example | zum Beispiel |
for fun | zum Spaß; im Spaß; aus Spaß |
For God's sake! | Um Gottes willen! |
for good or for evil | auf Gedeih und Verderb |
For goodness sake! | Um Himmels willen! |
For heaven's sake! | Um Himmels willen! |
for instance | zum Beispiel |
for kicks | zum Spaß |
for life | auf Lebenszeit |
for my birthday | zum Geburtstag |
For Pete's sake! | Um Himmels willen! |
for pleasure | zum Vergnüngen |
for safekeeping | zur Aufbewahrung |
for show | zur Schau |
for sure | mit Sicherheit |
for test purposes | zu Testzwecken |
for the hell of it | nur so zum Spaß |
for the life of me | um alles in der Welt |
for the record | zur Klarstellung; um das einmal festzuhalten |
for the world | um alles in der Welt |
for this reason | aus diesem Grund |
for want of | aus Mangel an; in Ermangelung + Genitiv |
for what it's worth | wenn du mich fragst; wenn Sie mich fragen |
It's probably for the best. | Es ist wahrscheinlich das Beste. |
6.3.g 'from'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit von wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
from afar | aus der Ferne |
from experience | aus Erfahrung |
from memory | aus dem Gedächtnis |
from now on | ab jetzt |
from nowhere | wie aus dem Nichts |
from time immemorial | seit Urzeiten |
6.3.h 'in'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit in wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
in appearance | vom Aussehen her |
in bad weather | bei schlechtem Wetter |
in daylight | bei Tageslicht |
in English | auf Englisch |
in his / her defence | zu seiner / ihrer Verteidigung |
in his / her lifetime | zu seinen / ihren Lebzeiten |
in his / her name | auf seinen / ihren Namen |
in his / her own way | auf seine / ihre Art |
in his / her place | an seiner / ihrer Stelle |
in instalments | auf Raten |
in my bank account | auf meinem Konto |
in my opinion | meiner Meinung nach |
in power | an der Macht |
in relief | vor Erleichterung |
in retribution | zur Vergeltung |
in the country | auf dem Lande |
in this way | auf diese Art und Weise |
in turn | der Reihe nach |
6.3.i 'into'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit in wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
disappear / vanish into thin air | von der Bildfläche verschwinden |
into the bargain | zu allem Überfluss; obendrein |
swords into ploughshares | Schwerter zu Pflugscharen |
taking into account | unter Berücksichtigung |
6.3.j 'of'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit von wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
of his / her own choice | nach eigener Wahl |
of no avail | ohne Nutzen |
of one's own accord | aus eigenem Antrieb |
of two minds | im Zwiespalt; unschlüssig |
6.3.k 'on'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit auf oder an wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
on arrival | bei der Ankunft |
on average | im Durchschnitt |
on form | in Form |
on his / her / their / behalf | in seinem / ihrem / ihrem Namen |
on holiday / on vacation | im Urlaub |
on my return | bei meiner Rückkehr |
on purpose | mit Absicht |
on reflection | bei näherer Betrachtung; nach nochmaligem Überlegen |
on sale | im Angebot; im Sonderangebot |
on song | in Topform |
on target | im Ziel |
on the doorstep | vor der / vor die Haustür |
on the Internet | im Internet |
on the news | in den Nachrichten |
on the radio | im Radio |
on the third floor | im dritten Stock (USA: im zweiten Stock) |
on the whole | im Ganzen |
on this note | in diesem Sinne |
on TV / television | im Fernsehen |
write something on the blackboard | etwas an die Tafel schreiben |
6.3.l 'over'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit über wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
over Christmas | zu Weihnachten |
over a glass of wine | bei einem Gläschen Wein |
over dinner | beim Abendessen |
over the hill | auf dem absteigenden Ast ( im Sinne von "alt") |
over the past years | in den letzten Jahren |
over the phone | am Telefon |
over the road | auf der anderen Straßenseite |
over the top | übertrieben |
over the years | im Laufe der Jahre |
over time | mit der Zeit; im Laufe der Zeit |
6.3.m 'through'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit durch wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
I heard it through the grapevine. | Es ist mir zu Ohren gekommen. |
lie through your teeth | nach Strick und Faden lügen |
Monday through Friday | Montag mit Freitag |
put someone through their paces | jemanden auf Herz und Nieren prüfen |
through fear | aus Angst |
through no fault of my own | ohne mein Zutun |
through the ages | im Wandel der Zeit |
6.3.n 'to'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit zu bzw. nicht mit zu alleine wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
to a certain degree | bis zu einem gewissen Grad |
to a certain extent | bis zu einem gewissen Grad |
to a man | bis auf den letzten Mann |
to a T | bis ins kleinste Detail |
to all appearances | allem Anschein nach |
to all intents and purposes | im Grunde; in jeder Hinsicht |
to date | bis dato |
to little avail | ohne großen Erfolg |
to no avail | ohne Erfolg; vergebens |
to my face | von Angesicht zu Angesicht; (mir) ins Gesicht |
to my liking | so wie ich es gerne mag |
to my mind | meiner Meinung nach |
To success! (Trinkspruch)
| Auf gutes Gelingen! |
to the best of my knowledge | nach bestem Wissen |
to the bone | bis auf den Knochen |
to the core | bis ins Mark |
to the death | bis zum Tode |
to the full | in vollen Zügen |
to the hilt | bis zum Anschlag; bis zum Gehtnichtmehr |
to the last | bis zuletzt; bis zum Ende |
to the max | in höchstem Maße; bis zum Gehtnichtmehr |
to the nth degree | hoch zehn |
to the quick | bis ins Mark |
to the teeth | bis an die Zähne |
to the tune of | in Höhe von |
To us! (Trinkspruch)
| Auf uns! |
6.3.o 'under'
Phrasen, die im Deutschen nicht mit unter wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
under a cloud | in Misskredit |
under construction | im Bau(zustand) |
under cover of darkness | im Schutze der Dunkelheit |
under development | im Aufbau |
under discussion | im Gespräch |
under his / her belt | in der Tasche |
under his / her breath | im Flüsterton |
under his / her nose | direkt vor der Nase |
under law | nach dem Gesetz |
under lock and key | hinter Schloss und Riegel |
under offer | im Angebot |
under one's own steam | aus eigener Kraft |
under pain of death | bei Todesstrafe |
under repair | in Reparatur |
under separate cover | mit getrennter Post |
under siege | im Belagerungszustand |
under the weather | angeschlagen; unpässlich |
water unter the bridge | Schnee von gestern |
6.3.p 'up'
Phrasen, die im Deutschen mit in wiedergegeben werden:
Phrasen |
---|
up his / her sleeve | in der Hinterhand |
up the creek (without a paddle) | in einer ausweglosen Situation |
up North | im hohen Norden |