4 Die Pronomen Pronomen sind im Deutschen auch als Fürwörter bekannt. Die Bedeutung von Pronomen wird in der englischen Entsprechung noch deutlicher: pronoun. Das Pronomen steht nämlich anstelle eines Substantivs (pro = für; noun = Substantiv). Pronomen können verschiedenartige Stellvertreterfunktionen einnehmen und werden ihrer Funktion entsprechend in Gruppen eingeteilt, die in den einzelnen Unterkapiteln behandelt werden. → 4.1 Die Personalpronomen → 4.2 Die adjektivischen und substantivischen Possessivpronomen → 4.3 Die Reflexivpronomen → 4.4 Die Relativpronomen und Relativsätze → 4.5 Die Demonstrativpronomen und Demonstrativartikel ('determiners') → 4.6 Weitere Pronomen ('some', 'any', 'much', 'many' usw.) → 4.7 Die Fragewörter