4.6 Weitere Pronomen („some“, „any“, „much“, „many“ usw.) Eine Reihe weiterer englischer Pronomen wird von verschiedenen Grammatikschulen sehr unterschiedlich bezeichnet: unbestimmte Pronomen, determiners, quantifiers, qualifiers und Ähnliches mehr. Wir gehen hier nicht auf diese diversen Bezeichnungen ein, sondern behandeln die Handhabung im Vergleich zu ihren deutschen Entsprechungen. Im Einzelnen: → 4.6.1 „Some“, „any“ und ihre Zusammensetzungen → 4.6.2 „A lot of“, „lots of“, „plenty“, „plenty of“, „much“, „many“ → 4.6.3 „A few“, „a little“, „a bit of“, „a drop of“, „a spot of“; „few“ und „little“; „fewer“ und „less“ → 4.6.4 „All“, „all of“; „both“, „both of“; „most“, „most of“; „no', „none of“ → 4.6.5 „Either“ und „neither“ → 4.6.6 „Each“ und „every“ → 4.6.7 „Several“, „dozens / hundreds“ usw. „of“, „a couple of“, „a number of“ und „the majority of“ → 4.6.8 „Enough“; „more“; „another“; „such“ → 4.6.9 Unbestimmte Pronomen, die auf „-ever“ enden