4.3 Die Reflexivpronomen Reflexivpronomen werden auch als rückbezügliches Fürwort bezeichnet, weil sie die Handlung auf den Handelnden rückbeziehen – z. B. ich wasche mich (und nicht das Auto), er ärgert sich (und nicht seinen kleinen Bruder) usw. Wie im Deutschen sind die Reflexivpronomen im Englischen unveränderlich. Übersicht der Reflexivpronomen im Englischen:myself mich yourself dich; sich (bei „Sie“) himself sich herself sich itself sich oneself sich ourselves uns yourselves euch; sich (bei „Sie“) themselves sich BeispieleI could injure myself. Ich könnte mich verletzen. You could injure yourself. Du könntest dich / Sie könnten sich verletzen. One could injure oneself. Man könnte sich verletzen. Weitere Informationen zu den Reflexivpronomen → 4.3.1 Der Gebrauch der Reflexivpronomen