4.4.1 Der Gebrauch der Relativpronomen4.4.1.a Relativpronomen im Subjektfall Bei Relativpronomen im Subjektfall haben beide Satzteile dasselbe Subjekt. Im Nominativ oder Subjektfall (1. Fall, Frage: wer oder was?) verwendet man bei Personen who oder that und bei Dingen und abstrakten Begriffen which oder that. Bei Tieren werden ebenfalls which oder that verwendet, es sei denn, man hat eine besondere emotionale Beziehung zum Tier. In diesem Fall kann man auch who oder that verwenden. Beispiele The doctor who saw me was very nice. Die Ärztin, die mich behandelt hat, war sehr nett. The person that repaired this didn’t have a clue. Derjenige, der das repariert hat, hatte keine Ahnung. The love that blossomed did not last. Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. The dog which attacked her has been put down. Der Hund, der sie angegriffen hat, wurde eingeschläfert. I love cats who let you pet them. Ich liebe Katzen, die sich streicheln lassen. Das Relativpronomen that wird grundsätzlich nur bei unentbehrlichen Relativsätzen verwendet: → 4.4.2 Bestimmende und nicht-bestimmende Relativsätze4.4.1.b Relativpronomen im Objektfall Bei Relativpronomen im Objektfall haben beide Satzteile unterschiedliche Subjekte. Im Akkusativ oder Objektfall (4. Fall, Frage: wen oder was?) verwendet man bei Personen who, that oder seltener whom. Bei Dingen und abstrakten Begriffen nimmt man which oder that. Bei Tieren werden ebenfalls which oder that verwendet, es sei denn, man hat eine besondere emotionale Beziehung zum Tier. In diesem Fall sind auch who oder whom möglich, sie werden aber nur selten verwendet. Beispiele The boy who I saw there looked very much like your boyfriend. Der Junge, den ich dort gesehen habe, sah deinem Freund sehr ähnlich. The cake that he baked tasted awful. Der Kuchen, den er gebacken hat, hat fürchterlich geschmeckt. The dog which they had for five years has run away. Der Hund, den sie schon seit fünf Jahren hatten, ist weggelaufen. The cats that / who I breed are all special to me. Die Katzen, die ich züchte, sind etwas ganz Besonderes für mich. 4.4.1.c Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. Im Genitiv oder Besitzfall (2. Fall, Frage: wessen?) verwendet man bei Personen, Dingen und abstrakten Begriffen whose. Beispiele The child whose balloon had burst was screaming his head off. Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sich die Lunge aus dem Hals. The people whose house this is don’t know we’re here. Die Leute, denen das Haus gehört, wissen nicht, dass wir hier sind. The aircraft whose wing was damaged managed to land safely. Das Flugzeug, dessen Tragfläche beschädigt war, konnte sicher landen. The country whose territorial integrity was breached retaliated with sanctions. Der Staat, gegen dessen territoriale Integrität verstoßen wurde, reagierte mit Sanktionen. 4.4.1.d Relativpronomen mit Präpositionen Das Englische kennt keinen 3. Fall oder Dativ wie im Deutschen. Stattdessen gibt es Verbindungen mit Präpositionen (to, in, for, with usw.). Im Gegensatz zum Deutschen steht die Präposition meistens am Ende des Relativsatzes, es sein denn, es folgt darauf eine adverbiale Angabe (wie most of the time, for years usw.). Das Relativpronomen lautet bei Personen who oder that (oder seltener und förmlicher whom) und bei Dingen und abstrakten Begriffen which oder that. Wenn dem Relativpronomen eine Präposition vorausgeht, verwendet man bei Menschen whom (z. B. to whom, for whom usw.) und bei Dingen und abstrakten Begriffen which (z. B. to which, for which usw.). Diese Handhabung ist wesentlich förmlicher und entsprechend weniger geläufig. Beispiele The girl that / who I used to go out with is now my doctor. Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. The house that / which we lived in for 17 years has been pulled down. Das Haus, in dem wir 17 Jahre lang gelebt haben, wurde abgerissen. Are you the person to whom I spoke on the phone? Sind Sie die Person, mit der ich am Telefon gesprochen habe? The gateway through which you have just walked is 800 years old. Das Tor, durch das Sie gerade gegangen sind, ist 800 Jahre alt.