Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
8.5.8 Runde Klammern
Wie im Deutschen werden auch im Englischen Klammern (englisch
brackets oder – besonders im amerikanischen Englisch –
parentheses ) für ergänzende Bemerkungen, zusätzliche Informationen und Nebenbemerkungen verwendet. Wenn man die in Klammern befindlichen Informationen weglässt, bleibt die Kernaussage des Satzes unverändert.
Möchte man den Einschub betonen, verwendet man statt Klammern
Gedankenstriche
(vgl. →
8.5.7 Der Gedankenstrich )
Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten:
• eine Zusatzinformation
• einen erklärenden Nebensatz
• einen erklärenden Satz
Wenn ein ganzer Satz in Klammern innerhalb eines anderen Satzes erscheint, gilt Folgendes:
• der eingeklammerte Satz wird mit einem Kleinbuchstaben angefangen
• ein Frage- oder Ausrufezeichen darf innerhalb der Klammern stehen, aber kein Punkt am Ende vor der zweiten Klammer
Auch Teilsätze in Klammern können ein Frage- oder Ausrufezeichen vor der zweiten Klammer enthalten.
Beispiele
They live in Milngavie (pronounced ‘mill-guy’) near Glasgow.
Sie wohnen in Milngavie (ausgesprochen „mill-guy“) in der Nähe von
Glasgow.
He said he’d been ill (how stupid does he think I am?).
Er sagte, er sei krank gewesen (für wie blöd hält er mich
eigentlich?).
I spent a lot of time talking to the woman sitting next to me at
the party (she had no idea who I was).
Ich habe eine Menge Zeit damit verbracht, mit der Frau zu sprechen,
die auf der Party neben mir saß (sie hatte keine Ahnung, wer ich bin).
He wanted to go skydiving (at his age!)
Er wollte Fallschirmspringen gehen (in seinem Alter!).
She says she wants to become a model (seriously?).
Sie sagt, sie möchte Model werden (ernsthaft?).
Wenn ein allein stehender, eigenständiger Satz innerhalb von Klammern
erscheint, muss am Ende ein Satzzeichen (Punkt, Frage- oder
Ausrufezeichen) stehen.
Beispiel
So I asked if she wanted to have lunch with me. Of course she said
she was busy. (Well, it was worth a try.)
Ich fragte sie also, ob sie mit mir zu Mittag essen wollte. Und
natürlich sagte sie, dass sie zu viel zu tun hatte. (Na ja, es war
einen Versuch wert.)